Schlagwort-Archive: Trial

Gestricktes Dreicktuch „Trial“ aus 100% Seide

Auf dem Foto sind 600g Trial grosses Grinsen und ein paar Kilogramm Katze  lol
Der Trial ist aus Icelandic gestrickt, wirklich ein traumhaftes Garn!
Mann und Katzen wälzen sich jetzt auf dem Tuch und es ist kein Wälzende in Sicht Augenrollen lol grimasse hamsterchen hamsterchen

Der Trial ist ein absolut perfektes Projekt für Anfänger, die Anleitung mit vielen Fotos und Erklärungen dazu ist hier:
Anleitung TRIAL
Die Grösse vom Trial ist individuell, da er nur aus rechten Maschen besteht und kein Müsterchen hat kann er für einen Plüschteddy genau so gut gestrickt werden wie für einen Riesen 😉

Veröffentlicht unter Gestricktes | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gestricktes Dreicktuch „Trial“ aus 100% Seide

Blasser Trial fertig :-)

Mein blasser Trial aus dem Schnugistrickstübchen ist fertig *freu*
icon_freufreuicon_freufreuicon_freufreu

Irgendwann wird er bunt, mein Trial.
Die Wolle für den nächsten habe ich schon rausgekramt 😀

Die Anleitung für das simple Anfängertuch ist da: Trial Schritt für Schritt

Wenn Du mitsricken magst gugg doch mal in unser Strickstübchen, wir treffenund jeden Dienstag Abned ab 20:00h zum gemeinsamen strickseln 😀

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Blasser Trial fertig :-)

Ganz viele TRIALs entstehen im Schnugis-Strickstübchen

Am 27. April haben wir mit dem TRIAL stricken begonnen, ich freue mich dass ich mit lieben Leuten stricken darf, jeden Dienstag ab 20:00h treffen wir uns am PC und stricken und quatschen.
Natürlich ist jeder herzlich eingeladen mitzumachen, mitlesen kann jeder 😀
Wer sich beteiligen will und mitplappern mag muss sich halt registrieren 😉
Hier geht’s zum Schnugis-Strickstübchen

Der TRIAL ist ein Tuch das absolut anfängeratuglich ist, die Anleitung mit vielen vielen Fotos ist hier *klicki*
Meiner ist blass, ich stricke ihn aus Leite Beija Färbewolle und färbe ihn erst wenn er fertig ist.
Und so sieht er aktuell aus:

Ich freue mich schon auf den Dienstag 😉

Veröffentlicht unter Wullechischtli | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ganz viele TRIALs entstehen im Schnugis-Strickstübchen

Moon Night Trial-Tuch

Der Trial ist ein ganz einfaches Dreiecktuch das in jeder Grösse gestrickt werden kann.
Sehr anfängertauglich, also keine Angst 😀
Ich kann es – Du kannst es!
Hier ist die genaue Anleitung zum Trial-Stricktuch

Das Lotus Lacegarn das Barbara neu im Sortimet hat wollte unbedingt zu mir, es fasziniert mich enorm obwohl ich nicht uuuuuuuuuuuuuuuuuuunbedingt so wahnsinnig gern stricke. Aber da konnte ich nicht widerstehen 😀

Das Moon Night hat eine Lauflänge von 1200m/100g
Es ist unendlich weich und kuschelig und lieb, trotzdem ist es viel einfacher in der Handhabung als zum Beispiel Uru Baby Lace.
Zum stricken ist es herrlich!
Ich hab mit Holznadeln 5,5mm gestrickt und hier ist mein Trial aus Moon Night:

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, Wolle, Wolle, Wolle! | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Moon Night Trial-Tuch

TRIAL die Anleitung

…ist endlich fertig.
Ich hatte aber auch gar viel Hilfe:

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/helferlein.jpg

Gemeinsam haben wir es geschafft *kicher* und hier ist sie:

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_logo.jpg

DIE ANLEITUNG Schritt für Schritt

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_004.jpg

Viel Spass beim strickseln 😀

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 3

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_logo.jpg

Der Umschlag ist ein simpel Ding.
Den Faden mit der Nadel fassen. Jap das war’s schon  lol
Von Aussen zur Mitte also den Faden mit der Nadel fassen, rechte Masche stricken.
Den Faden mit der Nadel fassen, rechte Masche stricken.
Den Faden mit der Nadel fassen, rechte Masche stricken.
……

Hier gut zu sehen: das was durch die Schlinge hindurch geht ist die gestrickte Masche. Das andere ist der Umschlag  Lachen

Und so stricken wir Umschlag und rechte Maschen bis zur Mitte.

Cooles Dreieck, nicht?

Wieder zurück in der Mitte angekommen geht’s spannend weiter  Lachen
Aus jeder rechten Masche stricken wir nun zwei rechte Maschen heraus und den Umschlag lassen wir einfach fallen.

Das geht so: in den hinteren Teil der Masche einstechen und den Faden durchziehen, das gibt Masche 1:

Die Masche auf der Nadel lassen! Jetzt in den vorderen Teil einstechen und den Faden durchziehen, das gibt Masche 2  Lachen
Das ist nicht kompliziert, egal wie schwer das hier aussieht. Wenn man es selber macht ist es wirklich simpel.

Das nächste ist dann ein Umschlag, der wird über die Nadel gezogen und fallen gelassen.
Komm sei ein bissi brutal, Du darfst es…  gna einfach fallenlassen!

Aussen angekommen rechts zurückstricken bis zur Mitte und nocheinmal das selbe auf die andere Seite:
Aus jeder Masche zwei Maschen rausstricken, Umschläge fallenlassen, von Aussen zur Mitte rechte Maschen.
Siehst Du diese grosen Maschen? Das sind die Fallengelassenen, das sieht nachher richtig gut aus  Lachen

Schwierig bis jetzt? Nicht wirklich, oder?
Gelernt haben wir Verkürzte Reihen und Umschläge, zwei Maschen aus einer herausstricken.
Tolles Übungsstück  Lachen

Wieder in der Mitte angelangt sieht’s so aus:

Die Umschläge sehen jetzt schon witzig aus, wenn dann abgekettet ist und das Tuch fertig kommen sie noch wesentlich besser zur Geltung  Lachen

Weiter geht’s!

Von der Mitte nach aussen wieder rechte Maschen, einfach stricken.
Und auf dem Rückweg wieder aus jeder Masche zwei Maschen rausstricken.
Damit wären wir wieder in der Mitte und das selbe Spiel nochmal auf der andern Seite:

Nach aussen stricken und auf dem Rückweg aus jeder Masche zwei Maschen rausstricken.

Dann kam mir Senthiana zu Hilfe und hier sehen wir eine sehr schlanke, gut gelaunte Abessynerkatze:

Und schon fast ist der Trial fertig!
Jetzt von der Mitte nach Aussen wieder rechte Maschen stricken und von Aussen zurück zur Mitte abketten mit Links (so bleibt alles flexibel)

Noch zwei Maschen und die eine Seite ist fertig  Lachen

Von der Mitte nach Aussen stricken, rechte Maschen wie gehabt und auch hier auf dem Rückweg gleich abketten mit Links.
Bleiben zwei Maschen übrig, eine rechts und eine links vom Maschi – Maschi weg und beenden, die letzten zwei Maschen zusammengestrickt, Fäden vernähen und sich ganz doll freuen  Lachen

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 3

Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 2

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_logo.jpg

…einfach so weiterstricken bis keine Maschen mehr zum stricken da sind.
Genau so  Lachen

Die letzte Masche ist gestrickt und so gibt’s die letzte Verkürzte Reihe: umdrehen, abheben und nun ein kleines

Erklärintermezzo:
Von jetzt an stricken wir von der Mitte aus. Der Anfang und das Ende ist stets die Mitte.
Wir stricken von der Mitte nach links aussen und wieder zurück, nach rechts aussen und wieder zurück.

…umdrehen, abheben und die „Verkürzte-Reihen-Maschen“ schlicht und einfach stricken. Rechte Maschen. Von der Mitte nach Aussen.

Aussen angelangt und die letzte Masche rechts gestrickt, die Arbeit umgedreht für den Weg zurück machen wir jetzt erst einen Umschlag.
Auch das hat Alpi im Strickbuch phantastisch beschrieben und gezeigt Küsschen im nächsten Post gibt’s auch hier ein Bildchen davon.
Von Aussen bis zur Mitte zurück – und nur bis dorthin! vor jeder gestrickten rechten Masche einen Umschlag machen.
Umschlag, Masche rechts stricken.
Umschlag, Masche rechts stricken.
Umschlag, Masche rechts stricken.
Umschlag, Masche rechts stricken.
……
In der Mitte angelangt ist dies nun der Zeitpunkt einen Maschenmarkierer anzubringen, das erleichtert die ganze Sache enorm!
Das gesamte Tuch wird nämlich auf einer Nadel sein, nun zeigt sich auch deutlich den Vorteil vom Seil gegenüber einer starren Jackennadel:

Von der Mitte nach Aussen nun das selbe wie zuvor.

Die „Verkürzte-Reihen-Maschen“ rechts stricken bis und mit zur letzten Masche.

Hier auf dem Bild ich gut zu sehen: die rechte Seite hat viele Maschen mehr auf der Nadel als die linke Seite.
Anfang und Ende ist die Mitte – ich muss also wieder zurück zur Mitte stricken. Wieder mit einem Umschlag vor jeder Masche  Lachen

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 2

Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 1

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_logo.jpg

Der TRIAL ist ganz simpel zu stricken.
Als Vorgeschmack auf die Anleitung ein W.I.P. (= Work in progress = es ist am werden) der natürlich mitgestrickt werden kann 😉
Mein Werkzeug sind Knit Pro Nadelspitzen und Kabel, beliebig auswechselbar. Ganz toll die flexiblen Kabel, strickt sich viel viel angenehmer als starre Jackennadeln:

Meine Wolle: Ein Rest gefärbte Merino 100pro! Superwash 😀

Maschenanschlag: Aufschlingen – alles bleibt flexibel.
Auf zwei Nadeln aufgeschlungen strickt sich die erste Nadel viel viel einfacher 😉
Dies wird nur ein klitzekleines Tuch, ich habe ungefähr 55 Maschen angeschlagen. Genau, ich zähle nicht nach, es spielt keine Rolle 😀

Eine Nadel rausziehen, darauf achten dass die Maschen auf der andern Nadel bleiben und einfach nur rechte Maschen stricken.

Eine Reihe ist gestrickt und von jetzt an stricken wir Verkürzte Reihen.
Nicht erschrecken, das ist supersupereinfach! Alpenrose hat das so wunderbar erklärt dass sogar ich es begriffen hab. Und was ich kann, kannst Du auch!
So. Vor der letzten Masche gibt’s einen Stopp, da machen wir jetzt die erste Verkürzte Reihe.

Strickeria umdrehen, erste Masche abheben als ob man eine linke Masche machen wollte – einfach so wie Alpi es beschrieben hat, ist wirklich simpel 😀 und mit rechten Maschen weiterstricken.
Ich zeig Euch mal eine Masche wie sie aussieht bei Verkürzte Reihen:

Das da ist sie 😀
Wenn man zwei, drei gesehen hat erkennt man sie problemlos.

Die Maschen die so aussehen lassen wir vorerst einfach sein. Wenn diese Masche zum stricken drankäme stoppen, umdrehen und so die nächste Verkürzte Reihe machen 😀
Jedesmal, auf beiden Seiten.

Erst ist es eine, dann zwei, dann drei… irgendwann sind keine Maschen zum stricken mehr übrig. Und so soll es sein 😀

Schau wie schön schief das wird:

Immer schön weiterstricken, alles rechte Maschen und immer vor der „Verkürzten-Reihe-Masche“ stoppen, die Arbeit umdrehen und die nächste Verkürzte Reihe zu produzieren.

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 1

TRIAL – mein erstes Dreiecktuch

Stricken ist doof.
Wolle ist toll.
Grossse Sachen stricken ist ganz doof.
Aber Stricknadeln mag ich auch….
Dillema, Dilemma.
Tücher sind schön,
diese stricken ist doof.
Weil ich kann das nicht. Alles viel zu kompliziert und die komische „Naht“ welche die meisten Tücher in der Mitte haben find ich auch wääääh.
Verkürzte Reihen wiederum machen Spass und so ein tuch muss doch auch für einen Anfänger zu machen sein! Nichts kompliziertes, etwas wo jeder Anfänger mitkommt.

Nachdem ich mir Gedanken gemacht hab wie ich das Tuch haben will hab ich es einfach gestrickt:

Trial – ein Versuch, eine Probe für Leute die nicht wirklich stricken, so wie ich.
Trial heisst aber auch Tribute to Alpi, denn sie hat mir mit ihren genialen Anleitungen so viel geholfen – die verkürzten Reihen kann ich nur dank Alpi.
Merci Küsschen

Es ist nur der erste Trial, da folgen noch mehr 😉 Nicht unbedingt von mir aber kommt Zeit kommt Rat.
Vom Trial gibt es bald eine Anleitung, versprochen 😀

Veröffentlicht unter Wolle, Wolle, Wolle! | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für TRIAL – mein erstes Dreiecktuch