
Der Umschlag ist ein simpel Ding.
Den Faden mit der Nadel fassen. Jap das war’s schon 
Von Aussen zur Mitte also den Faden mit der Nadel fassen, rechte Masche stricken.
Den Faden mit der Nadel fassen, rechte Masche stricken.
Den Faden mit der Nadel fassen, rechte Masche stricken.
……

Hier gut zu sehen: das was durch die Schlinge hindurch geht ist die gestrickte Masche. Das andere ist der Umschlag 

Und so stricken wir Umschlag und rechte Maschen bis zur Mitte.

Cooles Dreieck, nicht?

Wieder zurück in der Mitte angekommen geht’s spannend weiter 
Aus jeder rechten Masche stricken wir nun zwei rechte Maschen heraus und den Umschlag lassen wir einfach fallen.
Das geht so: in den hinteren Teil der Masche einstechen und den Faden durchziehen, das gibt Masche 1:

Die Masche auf der Nadel lassen! Jetzt in den vorderen Teil einstechen und den Faden durchziehen, das gibt Masche 2 
Das ist nicht kompliziert, egal wie schwer das hier aussieht. Wenn man es selber macht ist es wirklich simpel.

Das nächste ist dann ein Umschlag, der wird über die Nadel gezogen und fallen gelassen.
Komm sei ein bissi brutal, Du darfst es…
einfach fallenlassen!

Aussen angekommen rechts zurückstricken bis zur Mitte und nocheinmal das selbe auf die andere Seite:
Aus jeder Masche zwei Maschen rausstricken, Umschläge fallenlassen, von Aussen zur Mitte rechte Maschen.
Siehst Du diese grosen Maschen? Das sind die Fallengelassenen, das sieht nachher richtig gut aus 

Schwierig bis jetzt? Nicht wirklich, oder?
Gelernt haben wir Verkürzte Reihen und Umschläge, zwei Maschen aus einer herausstricken.
Tolles Übungsstück 

Wieder in der Mitte angelangt sieht’s so aus:

Die Umschläge sehen jetzt schon witzig aus, wenn dann abgekettet ist und das Tuch fertig kommen sie noch wesentlich besser zur Geltung 

Weiter geht’s!

Von der Mitte nach aussen wieder rechte Maschen, einfach stricken.
Und auf dem Rückweg wieder aus jeder Masche zwei Maschen rausstricken.
Damit wären wir wieder in der Mitte und das selbe Spiel nochmal auf der andern Seite:

Nach aussen stricken und auf dem Rückweg aus jeder Masche zwei Maschen rausstricken.

Dann kam mir Senthiana zu Hilfe und hier sehen wir eine sehr schlanke, gut gelaunte Abessynerkatze:

Und schon fast ist der Trial fertig!
Jetzt von der Mitte nach Aussen wieder rechte Maschen stricken und von Aussen zurück zur Mitte abketten mit Links (so bleibt alles flexibel)

Noch zwei Maschen und die eine Seite ist fertig 

Von der Mitte nach Aussen stricken, rechte Maschen wie gehabt und auch hier auf dem Rückweg gleich abketten mit Links.
Bleiben zwei Maschen übrig, eine rechts und eine links vom Maschi – Maschi weg und beenden, die letzten zwei Maschen zusammengestrickt, Fäden vernähen und sich ganz doll freuen 
