Sewo-Color ist schon fast magisch 😉 Die Stanzteilchen werden einfach traumhaft:
Herrlich, nicht?
Die Färbedoku ist da:
Stanzteilchen bunten mit Sewo-Color
Sewo-Color gibt’s bei Barbara und sie versendet zu humanen Preisen auch international 😀
Sewo-Color ist schon fast magisch 😉 Die Stanzteilchen werden einfach traumhaft:
Herrlich, nicht?
Die Färbedoku ist da:
Stanzteilchen bunten mit Sewo-Color
Sewo-Color gibt’s bei Barbara und sie versendet zu humanen Preisen auch international 😀
Der ultimative Sewo-Color-Test
Erst mal Karaoke färben (hat Sojaseide drin…. also nicht selbstverständtlich dass es färbt), einen kleinen Rucksack stricken und den dann brutal auf 80°C waschen.
Und staunstaun, die Farbe ist noch drin 😀 leicht verändert aber ist noch alles da.
Ist das nicht einfach ein süsser Knubbel?!?
Der Glanz von der Sojaseide ist einfach anbetungswürdig!
Und hier das totale Vergleichsbild: der Kleine, der auch nicht grosse und die Wolle 😀
Die Ausführliche Schritt für Schritt Anleitung ist hier zu finden:
Anleitung kleinerer Strickfilzrucksack
Barbara hat Sockenwolle mit Baumwollanteil zum selber bunten, da muss ich doch wissen wie das aussieht 😀
Ich bin kein Fan von Gesprenkeltem (najaaaa…. gibt Ausnahmen) drum ist’s für mich grad doppelt spannend ob es mir gefällt oder nicht 😉
Einmal in Blau:
und in Gelb-Pink:
Beim zweiten Strängelchen bin ich mir so gar nicht sicher ob die Baumwolle nun gelb geblieben ist oder ob nicht. Da werd ich noch ein wenig weitertesten müssen, oh wie tragisch
Die Milchfasern sehen einfach umwerfend aus!
Und so toll wie sie aussieht, so genial phantastisch fühlt sie sich an! Ein wenig wie Seide
Diese Testreihe ist auch noch lange nicht beendet; die Farbe blutet beim Kontakt mit Seife leider aus – aber ich bin so sehr verliebt in den Strang dass es mir für den Moment einfach egal ist. Nicht wirklich clever, ich weiss aber er ist soooooo schön, ich würd mich am liebsten katzenartig zusammenrollen und drin schlafen
Wasser ist kein Problem, nur das Abwaschmittel ist nicht so beliebt.
Na mal gucken, da finde ich auch noch eine Lösung.
Inzwischen erfreue ich mich einfach an den bombastischen Farben und der wunderbaren Wolle.
Gefärbt hab ich mit Sewo und der gelbanteil im pinkigen Baumwollgemisch ist das Zauberpulver von dem ich vielleicht auch irgendwann erzählen sollte *schäm*
Bis es soweit ist bitte den Thread im Forum angucken, da steht alles ziemlich genau 😀
Masslosigkeit ist eine Todsünde.
Tjaaaaaa, zum Glück gibt es das Wort „Sünde“ in meinem Wortschatz nicht (Sünde ist eines der Wörter die auf meiner benutze-ich-nicht-Liste) und um masslos zu sein braucht’s glaub auch mehr als ein paar Kilöchen Wolle.
Und jaaaaa, mein Tisch ist pink. Kein Tischtuch sondern Babous Schmusedecke – Russisch Blaue Zarentöchter liegen gern auf Tischen rum 😉
Aber hübsch ist sie, die Wolle, nicht? Nur etwas blass… hihihihi!
Das werde ich zu ändern wissen 😉
Das geübte Auge sieht ein Knäuelchen Grün, bissi Farbe muss ja auch sein 😉
Ich finde die Woche fängt auf diese Art und Weise richtig gut an!
Schtinknormale Sockenwolle
Aber schön ist sie
Jetzt trocknet sie brav an einem schattigen Plätzchen bis sie zu Barbara ins Wollmobil darf als kleiner Beitrag für das Projekt WfSS 😀
Danke Barbara dass Du das tust für uns *knuddel*
Gestern hab ich nackige Wolle bunt gemacht 😀
Und was dafür gut ist
kann vielleicht auch bei der Zauberknetmasse aus Japan funktionieren
Also kommt die Menge die auf einem eingetunkten Holzspiesschenstück hängenbleibt auf ein Stück von dem Testerchen das ich bekommen hab:
Mit etwas Geduld und ein wenig Fimoknetelübung bleiben die Hände ohne Handschuhe sauber und das Zeugs wird in der Tat pink
Mein Knipsknochen hat Mühe mit der Farbe – verzeiht ihm 😉
Durch und durch SEWO-pink!
Mag gar nicht lang rumüberlegen – Rosen sind doch immer schön 😉
Und so nach und nach, Blatt für Blatt…
…wird in der Tat…
…ein Röschen draus:
Und damit Ihr seht dass sie nicht gigantisch ist noch schnell meine Pfote mit aufs Bild:
Nun darf sie in Ruhe durchtrocknen, ich bin gespannt wie sie aussehen wird 😀
Die Modelliermasse ist unterwegs zu mir, ich freue mich enorm drauf noch vieles, vieles mehr auszuprobieren.
Ich hab bis auf eine Ausnahme alle Farben von Sewo ausprobiert und war ein paar mal wirklich überrascht!
Dass das da Pink ist
würde man ja echt nicht vermuten.
Die gewalkte Wolle hat’s mir so doll angetan
Ich erfreue mich an den Resultaten, die Wolle darf nun nach dem letzten Entspannungsbad draussen im Schatten trocknen und wird dann für das WfSS-Projekt bei Barbara verkauft. Bis es soweit ist hab ich sie einfach noch ein wenig lieb 😀
Die gesamte Dokumentation zu dieser Färbeaktion ist hier zu finden:
3 Wollarten mit Sewo-Color gefärbt
Ich kann nur empfehlen den Farbtopf zu schwingen – das macht so viel Spass! Farben und Wolle kriegt man bei Barbara im Suchtladen 😀