Schlagwort-Archive: f?rben

Pulli im Eimer (Sewo-Color)

Schrecklich, nicht?
Ich bin ja froh hab ich Hilfe!
Der Pulli ist von miki, wenn ich ihn ver- Schweinchen -e krieg ich niiiiiiie wieder Befanapost haarsträubend
Er ist schon lange bei mir der Pulli, meine Färbemuse jedoch in Urlaub und so ein Teil kann ich nicht einfach so „ich mach jetzt mal“ färben…. da will gut Ding Weile haben bis Muse findet jetzt aber!

Momentan badet er im Wasser in meinem schönen neuen hellblauen Eimer verliebt

Anstatt in Essig lege ich den Pulli in die Farbe ein welche die Grundfarbe sein soll.
Blau hat miki gesagt – also mache ich Blau grosses Grinsen
Nun bädelet der Pulli also in seinem Essigbad welches gleichzeitig das erste Farbbad ist.
Ach ja, die Pfanne wird so auch noch gleich sauber grosses Grinsen byebye Kalk.

Nach dem kochen bezw. ziehen lassen (ist dann gleich fixiert) gut abhängen lassen:

Veröffentlicht unter F?rbereien | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Pulli im Eimer (Sewo-Color)

Batikfärbung einer Strickjacke mit Sewo-Color

Erst war die Jacke:

Gestrickt von Barbara 😀
Die Jacke wurde normal vorbehalndelt: erst wässern, dann im Essig baden.

Und dann ab in die Farbe!

Sieht nicht besonders schön aus:

Das ist ja erst der Anfang 😉
Wer nicht schön sein will muss leiden!

Die Jacke wird geknebelt….

…und eiskalt in den Topf gesteckt!

Da seh ich jetzt schwarz… 😉

Was dann rausgekommen ist ist phänomenal:

Eine gebatikte Strickjacke!

Völlig einzigartig in den Farben…

…und dabei dennoch so dezent dass Barbara kein bunter Hund ist 😉

Ich freu mich total übers Ergebnis.
Die Jacke ist wirklich nur dezent bunt, an wenigen Stellen. Diese sind dafür so wunderschön und speziell dass es ein absoluter Hingucker ist.
Tolle Sache, machen wir wieder 😉

Der Thread im Forum zum mithibbeln und mitfiebern, mit mehr Bildern von der aktion ist hier:
Fertig gestricke Kreiseljacke färben

Veröffentlicht unter F?rbereien | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Lotuswolle im Prym-Kurbeltest

Ich und mein Prym-Kurbelchen
Es interessiert mich sehr wie sich die verschiedenen Lotusgarne verkurbeln lassen.
Also wird getestet 😀

Hier geht’s zum grossen Prym-Lotus-Test

Natürlich wird auch getestet wie gut sich das Schlauchi wieder aufribbeln lässt 😉

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/prymkurbel_lotus/lotus_edelsockenwolle_007.jpg

Die Lotuswolle ist einfach traumhaft zum färben!

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/prymkurbel_lotus/lotus_edelsockenwolle_008.jpg

Viel Spass beim mitlesen 😀
Wer kein Kurbelchen hat braucht eins 😉

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, F?rbereien, Hardware | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Coole Wolle. Eiskühl :-)

Das kommt davon wenn man in den frischen Temperaturen färbt die wir ja noch
vor kurzem hatten lol
Wolle am Stiel:

Oder besser gesagt: Stielwolle:

Auch die Icelandic macht ihrem Namen alle Ehre:

Eisig:

Die Icelandic ist einfach eine umwerfend spezielle Wolle – pardon: Seide. Egal ob trocken, nass oder tiefgekühlt, sie fühlt sich immer supertoll an.
Und wenn sie trocken ist kann man auch prima sehen wie schön sie glänzt:

Immer wieder schön 😀
Gefärbt ist sie mit Sewo-Color, gibt’s ja alles bei Barbara in ihrem Wollmobil 😀

Veröffentlicht unter F?rbereien | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Kochtopf entkalkt und Wolle bunt :-)

Das ist ein typischer Putz-Wollstrang:

Verkalkter Kochtopf, verkalktes Trinknäpfchen und verkalkte Dusche = Tumana muss färben weil nur entkalken ist ja doof. Ich mach das eh mit Essig und so wird’s gleich noch bunt dabei 😀

Ein Färbestrang von Leite Beija (Broocane) gebuntet auf Märchenhafte Weise 😀
Leite Beija Färbestränge gibt’s bei Barbara, ich liebe diese Wolle. Ich hab mir Mitli gestrickt aus Leite Beija, sowas von kuschelig warm! Herrlich!

Veröffentlicht unter F?rbereien | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kochtopf entkalkt und Wolle bunt :-)

Schwarzmalen und märchenhaft bunten

Schwarze Akzente setzen in einem Wollstrang ist eeeeeeigrntlich ganz leicht. Wie leicht hab ich hier dokumentiert: Dokumentation schwarz färben

Und dann wird’s märchenhaft

http://handarbeit.schnugis.net/wolle_garn/maerchenstraenge/maerchenstrang_010.jpg

zauberhafte Märchenstränge, immer anders, immer individuell. Wie das geht? Ganz simpel, guck:
Märchenstränge färben

Hach ich bin wollverliebt

http://handarbeit.schnugis.net/wolle_garn/maerchenstraenge/maerchenstrang_007.jpg

http://handarbeit.schnugis.net/wolle_garn/maerchenstraenge/maerchenstrang_008.jpg

Sobald ich mich von den Strängen trennen kann gehen sie natürlich auch in das WfSS-Projekt zu Barbara 😀
Aber sie bleiben noch ein wenig bei mir 😉

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, F?rbereien, WfSS | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Edelsockenwolle mit Seide gebuntet

Die Wolle ist einfach toll!
Die Farben brillieren, glänzen, leuchten… ich bin begeistert!
Dazu ist die Wolle so sehr weich dass ich mich wirklich am liebsten drin wälzen würde. Hm, a propos… für ein Tuch wär’s bestimmt auch nicht zu verachten 😉

Es ist die Wolle die ich vor einiger Zeit ausprobieren durfte, jetzt ist sie im Wollmobil erhältlich und gar nicht mal sooo teuer.
Aber guck doch selber, hier *klicki*

Einmal in gezopft, trocken und parat zum verlieben 😉

Und drei Stränge die noch etwas Zeit brauchen zum trocknen, sind aber schon so gut wie „durch“.
Von dieser Färbung habe ich Dokubildli gemacht, nach dem be- und verarbeiten füge ich dann den Link noch ein.
Ich mag diese Färbetechnik ganz besonders, die Farbübergänge und Farbmischungen sind etwas ganz besonderes.

*schmacht*

Kleiner Nachtrag:
Hier ist er, der Link 😀

Veröffentlicht unter F?rbereien | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Edelsockenwolle mit Seide gebuntet

Gefärbtes :-) Merino und Leite Beija

Im Herbstwetter ein wenig fröhlich-bunte Leite Beija  😀
Die Färbewolle ist aus dem Wollmobil, Barbara hat die Färbestränge im Shop – zu meinem Glück, hihihihi!

Gefärbte Leite Beija

Ein wenig gelb-orange, gefärbt mit SEWO-Color, macht unheimlich viel Spass!

Gefärbte Leite Beija

Dann natürlich noch was gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz neues: Superwash Merino-Lace mit der wunderschönen Lauflänge von 440m/100g

Gefärbte Merino-Lace-Wolle

Sogar brav zum Knäuel gewickelt damit es irgendwann von liebevollen Händen verstrickt werden kann 😀
Auch diese Wolle geht ins WfSS-Projekt und wird bei Barbara im Shop verkauft, aber erst hab ich sie noch ein bisschen lieb 😉

Gefärbte Merino-Lace-Wolle

Ich finde die Farben superschön, satt und leuchtend:

Gefärbte Merino-Lace-Wolle

*schmacht*
Wolle färben ist einfach toll 😀

Veröffentlicht unter F?rbereien | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Bunte Zeiten, Färbewoche 38

Noch warten sie darauf in etwas kleinere Portionen geteilt zu werden, kommt alles 😀
Gut aussehen tun sie aber jetzt schon.
Die Stränge bestehen aus 30% Milchfasern und 70% Wolle und sind so weich und lieb wie es klingt 😀

rot-gelbtöne

Färbewoche 38

Lila-Blau

geheimnissvolles Lila

Ja ich glaube da wird noch mehr kommen 😉
Auch diese Stränge werden es ins Wollmobil schaffen und dem Projekt WfSS geopfert,
ich hoffe sie finden alle ein liebevolles Zuhause 😀

Veröffentlicht unter F?rbereien | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Färbewoche 38 – es ist so schön!

Trocken und vlauschig 😀 Wolle ist schon ein herrliches Produkt!
Strickfilzwolle:

Strickfilzwolle

Gewalkte Wolle:

gewalkt, gefärbt

Ganz normale Sockenwolle:

Schtinosowo

Im selben grün-gelb-moosigen Tümpelfarbton Milchfaser / Wolle:

Milch-Wolle

Der bunte Dalmatiner 😉
Burotu von Broocane:

Burotu von Broocane

Natürlich noch ein strang-Bild:
Burotu gefärbt mit Sewo

Und der zweite Strang:

Burotu selber gefärbt

Färben ist halt immer wieder schön 😀
Bald gibt’s dene inen oder andern Strang bei Barbara im WfSS-Projekt 😀

Veröffentlicht unter F?rbereien | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Färbewoche 38 – es ist so schön!