Schlagwort-Archive: Alcohol Ink

Papierbasteln: Wie man eine CD nackig macht

CD nackig machen fürs fimölen hatten wir ja schon 😀
http://kreativ.fimotic.com/wp-content/uploads/2011/07/icon_link.gif zur CD-Recycling-Anleitung
Aber stell Dir mal vor wie toll das wäre die schillernde Folie fürs Papierlen haben zu können! Das wär doch schön!
Egal ob nackig oder mit Alkoholinks bearbeitet… einfach traumhaft!
Und die Daten wären erst noch wirklich unleserlich, hihi!
Ich hab’s probiert und juhu! es klappt:

Alte CDs wiederverwenden und tolle Embellishements machen draus. Eine Scrapastic.com Anleitung

http://kreativ.scrapastic.com/wp-content/uploads/2013/pics/anleitungslink.gif zur Anleitung CD-Recycling Folie ablösen

Mit ein bissel Alkoholtine und Stanzerchen lässt sich da richtig viel machen:

Flieg kleiner Schmetti 😀

Die CD-Folie auf schwarzem Papier aufgeklebt, mit Adirondack Alcohol Ink bearbeitet udn ausgestanzt.
Ich freu‘ mich dass es so toll klappt 😀

Veröffentlicht unter Scrap-Anleitungen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Fimoanleitung: schillernde Effekte mit Alkoholtinte und einer alten CD

Es IST umwerfend schön, ja.
Alte CD, bissel Alkoholtinte, bissel Fimo und viel, viel Spass!

Fimotic.com Anleitung von Tumana Fimo + CD-Recycling + Alcohilink ergibt ein ganz zauberhaftes Farbspiel. Einzigartige Farbeffekte!

Magst Du auch? Ist nicht schwierig: 😀
http://kreativ.fimotic.com/wp-content/uploads/2011/07/icon_link.gif zur CD-Recycling-Anleitung

http://fimotic.com/schnugis-artikelbanner.jpg
Mehr als nur ein Bastelforum
Veröffentlicht unter Fimo-Anleitungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fimoanleitung: schillernde Effekte mit Alkoholtinte und einer alten CD

Wenn SEWO-Color sich betrinkt…

…dann wird sie blau.
Logisch, nicht?

Manchmal fallen mir die alten Notizhefte in die Klauen.
Unter anderem haben wir, in der guten alten Zeit grosses Grinsen wo man noch nicht einfach alles kaufen konnte (ja da gab’s auch noch keine Mobiltelefone!) sich schnell verflüchtigende Farbe selbst gemacht.
Textilfarbe + hochprozentigen Alkohol.
In meinem Rezept steht nur „+90%“ – warum hab ich nicht dazugeschrieben keine Ahnung
Rezept 1 – das was jetzt also da ist habe ich nicht wasserfest gemacht.
Das besteht aus SEWO-Color und Alkohol.

Wichtig ist dass die Farbe nicht im Pumpspraygefäss gemixt wird, das würde die Düse verstopfen.
Also:
SEWO-Color in ein gut verschliessbares Gefäss geben, je nach Wunsch der Farbintensität. Bitte nicht zu viel, wir wollen keine übersättigte Lösung. Nachschütten kann man immer Zwinker
Alkohol dazugiessen und riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiichtig gut schütteln!
Man kann nun selbst ein Stempelkissen herstellen (weissen Filz oder Moosgummiin ein verschliessbares Gefäss, mit der Tinte tränken, fertig) oder so wie ich das wollte die Tinte in eine Pumpsprayflasche / -fläschchen füllen.
Links der original blaue Fleck aus der Flasche, Rechts der original blaue Fleck plus nach der (enorm kurzen!) Trocknungszeit noch ein Glimmersprüher drüber. Den Glimmereffekt ist nicht erkennbar auf dem Bild, es wirkt einfach etwas blasser.
Sieht aber wirklich toll aus icon_freufreu

Für den Glimmer das selbe Szenario, einfach anstatt SEWO-Color eine Prise Perfect Pearls mit Alkohol mischen.
Färbt echt gut grosses Grinsen ist zum Glück nicht wasserfest.

Mit dem Begriff SEWO-Color können nicht alle was anfangen, ich weiss.
SEWO-Color ist ein Wollfärbemittel, erhältlich zum Beispiel bei mikila im Wollmobil *klick*
Es ist enorm ergiebig, man kann Wolle färben, Fimo einfärben, aus Fimolack eine Lasur machen, Papier färben, Papier färben grosses Grinsen nun auch noch Tinte basteln draus.
Tolles Zeug anbetungswürdig!

Veröffentlicht unter Hilfsmittel, Malen & Zeichnen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wenn SEWO-Color sich betrinkt…