Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 2

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_logo.jpg

…einfach so weiterstricken bis keine Maschen mehr zum stricken da sind.
Genau so  Lachen

Die letzte Masche ist gestrickt und so gibt’s die letzte Verkürzte Reihe: umdrehen, abheben und nun ein kleines

Erklärintermezzo:
Von jetzt an stricken wir von der Mitte aus. Der Anfang und das Ende ist stets die Mitte.
Wir stricken von der Mitte nach links aussen und wieder zurück, nach rechts aussen und wieder zurück.

…umdrehen, abheben und die „Verkürzte-Reihen-Maschen“ schlicht und einfach stricken. Rechte Maschen. Von der Mitte nach Aussen.

Aussen angelangt und die letzte Masche rechts gestrickt, die Arbeit umgedreht für den Weg zurück machen wir jetzt erst einen Umschlag.
Auch das hat Alpi im Strickbuch phantastisch beschrieben und gezeigt Küsschen im nächsten Post gibt’s auch hier ein Bildchen davon.
Von Aussen bis zur Mitte zurück – und nur bis dorthin! vor jeder gestrickten rechten Masche einen Umschlag machen.
Umschlag, Masche rechts stricken.
Umschlag, Masche rechts stricken.
Umschlag, Masche rechts stricken.
Umschlag, Masche rechts stricken.
……
In der Mitte angelangt ist dies nun der Zeitpunkt einen Maschenmarkierer anzubringen, das erleichtert die ganze Sache enorm!
Das gesamte Tuch wird nämlich auf einer Nadel sein, nun zeigt sich auch deutlich den Vorteil vom Seil gegenüber einer starren Jackennadel:

Von der Mitte nach Aussen nun das selbe wie zuvor.

Die „Verkürzte-Reihen-Maschen“ rechts stricken bis und mit zur letzten Masche.

Hier auf dem Bild ich gut zu sehen: die rechte Seite hat viele Maschen mehr auf der Nadel als die linke Seite.
Anfang und Ende ist die Mitte – ich muss also wieder zurück zur Mitte stricken. Wieder mit einem Umschlag vor jeder Masche  Lachen

Dieser Beitrag wurde unter Anleitungen & Vorlagen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.