Relief aus Moosgummi

Ich bin kein Fan von Moosgummi. Wirklich nicht.
Bis sich mein Heissluftfön „vertan“ hat Moosgummi kann man so schön quälen
da jubiliert mein Sadistenherz
Dabei herausgekommen ist zum Beispiel das da:

http://scrap.schnugis.net/moosgummi-struktur/grundanleitung-strukturmoosgummi/strukturmoosgummi_002.jpg

Das Relief ist auf braunem Mossgummi etwas besser zu knipsen:

http://scrap.schnugis.net/moosgummi-struktur/grundanleitung-strukturmoosgummi/strukturmoosgummi_004.jpg

Geht natürlich auch ohne Kirchen:

http://scrap.schnugis.net/moosgummi-struktur/grundanleitung-strukturmoosgummi/strukturmoosgummi_009.jpg

Den Stempeln passiert nichts, das war auch meine erste Befürchtung: fädenziehender Moosgummi der an den Stempelplatten hängenbleibt… uäääääh! Aber dem ist nicht so.
Ein paar Erklärungen mehr sind hier nachzulesen:
Anleitung für Moosgummieliefs

Und wenn es mal nicht funktioniert macht’s auch nichts:
War nix? – Nicht schlimm 😀

Dieser Beitrag wurde unter Scrap-Anleitungen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten auf Relief aus Moosgummi

  1. TimmyK sagt:

    Mit der Technik habe ich letztes Jahr meine Weihnachtsgeschenkanhänger gemacht. Und weil ich (noch) keinen Heißluftföh besitze, musste der Toaster dran glauben. Moosgummi mit einer Pinzette kurz in den Toaster halten funktioniert genauso gut. :o))
    LG Kerstin

  2. Tumana sagt:

    Huh da bin ich irgendwie froh hab ich keinen Toaster *kicher* Aber ich bin echt erstaunt dass mir Mossgummi doch gefallen kann 😀

  3. stempelinchen sagt:

    Einfach genial! Danke für die Anleitung!
    stempelichen

  4. Steven sagt:

    Super! Vielen Dank für die tolle Idee und die Anleitung. Ich werd’s sofort ausprobieren.
    Liebe Grüsse, Steven

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.