Begonnen hat’s am 18. Februar.
Und zwar so:
Jaaaa, ich bin so verrückt.
Na gut, ich hätte Fimo kaufen können
garantierter Spass
Oder ich hätt’s anzünden können
hübsches Feuerchen
Aber ich hab Bambussamen gekauft damit 
Nein, Hoffnung habe ich keine. Oh, Lotto spielen hab ich vergessen aufzuzählen, die Chancen auf sechs Richtige sind etwa gleich gross wie dass auch nur ein einziger Same keimt.
Aber egal, ich zähl schnell auf was alles in Töpfchen verschwunden ist:
Wasserbambus
Dornen Bambus
Schwarzer Riesenbambus
Blauer Riesenbambus
Gründer Riesenbambus
Mosobambus
Und ein paar magisch anmutende D. Hamiltoni – Bambussamen (aus diesem bambus soll das Luftschiff erbaut worden sein) 







Bambusgräser sind Lichtkeimer, sie liegen also auf dem Substrat und sind, wie alle andern auch
mit Klarsichtfolie abgedeckt (wegen der Luftfeuchtigkeit).
Ich hab nicht daran geglaubt dass da auch nur ein einziges Sämlein keimt.
Das ist mehr als unwahrscheinlich.
Aber dann am 24. Februar…. *staun*



Und heute muss ich wirklich einsehen dass der Grüne Riesenbambus seinem Namen alle Ehre macht:





Natürlich hab ich die so doll keimenden Samen rausgenommen und die neuen Babybambusbettchen folgendernmassen gestaltet:
Zuunterst trockenes Perlit (keine nassen Bambusfüsse!), Perlit-Aussaaterde (ein gemisch) feuchtelig drauf und da hinein das Sämchen gesetzt. Plastikbecher drüber um die Luftfeuchtigkeit zu halten und fertig ist das Minigewächshaus 😀
Das rote muss nicht irritieren, da hab ich einfach auf den Becher geschrieben wer da drin wohnt 

Und nun Daumen drücken!
Ich feru mich so 😀