Ich wollte diese Stanzplatte einfach haben.
Warum auch immer, ich wollte sie einfach.
Dann war sie bei mir und …. ja, was jetzt?
Die kleinen Umschläge sind ja ganz süss aber was mach‘ ich jetzt damit? Fröhlich ausstanzen?
Aber wozu?
Ja das Gute liegt so nah… mach halt ein paar kleine! Kärtchen du Hirni… *lach*
Ein paar Motive wischen, hier zum Beispiel eine Trauerkarte in etwas anderer Art und zwei Blanco-Motive:

Aufgeklebt auf eben so kleinen weissen Rohlingen eignen sich kleine Umschläge aus transparentem Papier (irgend so ein „Pergament“-Fake) perfekt – der weisse Rohling bietet den Hintergrund um die Adresse dann richtig gut lesen zu können:

Ja der schwarze Trauerrahmen soll krakelig sein 😀 Ich mag das.
Eingetütet:

Ich mag auch die Blanco-Kärtchen:

Dramatico!

Die Farben erinnern mich einfach an mein absolutes Lieblings-Wasserglacé: Vampirglacé!

Der Stempel hat mir ja auch Kopfzerbrechen bereitet… ich bin so gar nicht der Herzchentyp, hihi – und sogar ich hab’s geschafft ihn recht brauchbar einzusetzen:

Um die Couverts brauchbar auszustanzen hab ich immer ein paar Schichten Fake-Pergament plus ein nicht so dünnes Papierchen durchgekurbelt, so kommen auch die geprägten Linien gut raus.

Nicht alle Motive müssen lieblich, nett und zuckerig sein 😉

Oder doch?

*tschilp tschilp*

Grössenvergleich mit Tumanapfote 😀

Ich werde noch mehr Umschläge füllen 😀