Eine dieser Tools die man nicht haben muss – aber unbedingt will *kicher*
Zumindest mir geht’s so.
Wie es funktioniert habe ich da mal dokumentiert:
*klickmich* zur Epiphany-Maschinerie
Schööööööön *fröi*
Viel Spass beim epiphanieren 😀
Eine dieser Tools die man nicht haben muss – aber unbedingt will *kicher*
Zumindest mir geht’s so.
Wie es funktioniert habe ich da mal dokumentiert:
*klickmich* zur Epiphany-Maschinerie
Schööööööön *fröi*
Viel Spass beim epiphanieren 😀
…dann wird sie blau.
Logisch, nicht?
Manchmal fallen mir die alten Notizhefte in die Klauen.
Unter anderem haben wir, in der guten alten Zeit wo man noch nicht einfach alles kaufen konnte (ja da gab’s auch noch keine Mobiltelefone!) sich schnell verflüchtigende Farbe selbst gemacht.
Textilfarbe + hochprozentigen Alkohol.
In meinem Rezept steht nur „+90%“ – warum hab ich nicht dazugeschrieben
Rezept 1 – das was jetzt also da ist habe ich nicht wasserfest gemacht.
Das besteht aus SEWO-Color und Alkohol.
Wichtig ist dass die Farbe nicht im Pumpspraygefäss gemixt wird, das würde die Düse verstopfen.
Also:
SEWO-Color in ein gut verschliessbares Gefäss geben, je nach Wunsch der Farbintensität. Bitte nicht zu viel, wir wollen keine übersättigte Lösung. Nachschütten kann man immer
Alkohol dazugiessen und riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiichtig gut schütteln!
Man kann nun selbst ein Stempelkissen herstellen (weissen Filz oder Moosgummiin ein verschliessbares Gefäss, mit der Tinte tränken, fertig) oder so wie ich das wollte die Tinte in eine Pumpsprayflasche / -fläschchen füllen.
Links der original blaue Fleck aus der Flasche, Rechts der original blaue Fleck plus nach der (enorm kurzen!) Trocknungszeit noch ein Glimmersprüher drüber. Den Glimmereffekt ist nicht erkennbar auf dem Bild, es wirkt einfach etwas blasser.
Sieht aber wirklich toll aus
Für den Glimmer das selbe Szenario, einfach anstatt SEWO-Color eine Prise Perfect Pearls mit Alkohol mischen.
Färbt echt gut ist zum Glück nicht wasserfest.
Mit dem Begriff SEWO-Color können nicht alle was anfangen, ich weiss.
SEWO-Color ist ein Wollfärbemittel, erhältlich zum Beispiel bei mikila im Wollmobil *klick*
Es ist enorm ergiebig, man kann Wolle färben, Fimo einfärben, aus Fimolack eine Lasur machen, Papier färben, Papier färben nun auch noch Tinte basteln draus.
Tolles Zeug
Heisst der so? mit tz?
Wenn nicht – sorry, ist keine Absicht 😉
Der Hintergrund ist direkt auf den Rohling gestempelt, wie das so locker machbar ist kann hier nachgelesen werden:
Anleitung 3 Punkte-Positionierung
Der Stempel im Hintergrund ist von Stampin‘ Up, die Sprüche von Tim H., geschnetzelt mit der BigShot.
Wirklich seeeeeeeeeeeehr dezent und schlicht gehalten 😉
Einmal in Beige- und Brauntönen…
…und in Schwarz / Weiss:
Stempeln ganz ohne schief und schräg:
Booooaaaaah sowas von perfekt
Und was ich kann…
Geht wirklich ganz simpel.
Anleitung 3 Punkte-Positionierung
Ich embosse unheimlich gern
Eine zu mir passende Organisation ist mir sehr wichtig – vielleicht kann ich ja ein bisschen inspirieren
Damit jedes Stempelkissen seinen Wischschwamm hat 😀
Schwämme sind einfach nur Malmedien, und so wie ich verschiedene Pinsel mit verschiedenen Borsten habe habe ich auch verschiedene Schwämme – Putzschwämme zum Beispiel 😀
Und jeder kriegt seinen eigenen Namen 😉
Da hat Frau einen Stamp-a-ma-jig und schafft es dennoch alles schief und krumm zu stempeln.
Schräge Leute, was soll’s 😉
Aber es gibt Abhilfe:
Anleitung Stamp-a-ma-jig Finetuneing
Feinjustierung funktioniert, man muss nur wissen wie – und das richtige Werkzeug haben dazu 😉
Aber auf diese Weise wird’s sogar bei mir ziemlich gerade 😉
Ein individuelles Stempelkissen schnell und einfach selbermachen:
Anleitung Selfmadestempelkissen
Wunderschön bunt und immer wieder individuell 😀
Hintergründe fürs karteln oder was auch immer kariert und gestreift werden will 😀
Ganz einfach und simpel selbermachen:
Anleitung kleinkarierter Pinsel
Sillikon-Schminkschwämmchen sind ganz zauberhaft, für viele Arbeiten.
Fürs Gesicht und fürs Körpermake-Up genau so toll wie für Malereien mit Stempelkissen 😀
Zur Anleitung Wischen mit Make-Up-Schwämmchen
Es muss nicht unebdingt Pinsel und Farbe aus der Tube sein um etwas bunt zu machen 😉
Ein kleines Beispiel? Guck:
Oder vielleicht sogar zwei Beispiele?
Die Möglichkeiten sind unendlich. Und es macht wirklich viel Spass 😀
Die Bildchen hier sind zuerst embosst, wie und warum und womit genau ist hier nachzulesen:
Anleitung Wischen mit Make-Up-Schwämmchen