Archiv der Kategorie: Basics

Grundwissen – nicht nur für Anfänger ;-)

Der kleine Pfau: gestrickter Armschmuck

Ein bisschen Uru Punta-Wolle gönn ich mir 😉
Ich schnappe mit einen Strang Rope Light, das ist das 100% Leinen-Garn:

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoirs_kleiner-pfau/kleiner-pfau_001.jpg

Ein Strickmuster das es mir angetan hat – da einfach UND sehr hübsch – ist das Pfauenmuster:

Daraus gibt’s ein Armschmucki

Zur Nadel für Nadel – Strickanleitung Lachen
Auch für Strickmuffel geeignet – es ist superschnell fertig 😉

Veröffentlicht unter Basics | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der kleine Pfau: gestrickter Armschmuck

Knäuel wickeln zum von innen her verarbeiten

Jaja die lustig hüpfenden Wollknäuel – ich mag sie sehr. Aber meine Katzis mögen das eben auch O_o
Drum wickeln wir das Knäuelchen halt so dass man es von innen heraus verarbeiten (verstricken, verhäkeln, verwasauchimmer) kann.
Ist ganz leicht, versprochen!

Anleitung Knäuel wickeln

Anleitung Knäuel wickeln zum von innen her verstricken

So hüpft das Knäuelchen nicht mehr umher und ist 10% weniger interessant für die Raubtiere 😉

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, Basics | 1 Kommentar

Abketten mit Links (bleibt absolut flexibel!)

Abketten kann man ja auf vielerlei Arten 😀 Hier ist meine bevorzugte Weise; das Abgekettete bleibt so elastisch und flexibel wie das gestrickte Stück.

Anleitung abketten mit Links!

Anleitung Abketten mit Links!

Veröffentlicht unter Basics | Kommentare deaktiviert für Abketten mit Links (bleibt absolut flexibel!)

Strickbasics: Aufschlingen (Maschenanschlag total flexibel!)

Dies ist mein allerliebster Maschenanschlag:
Aufschlingen
Der Maschenanschlag ist und bleibt absolut flexibel, das schätze ich ganz besonders an ihm.
Dazu ist es wirklich simpel, genau wie es mir gefällt 😉

So schaut’s aus:

Maschenanschlag: Aufschlingen

Und hier ist die genaue Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos:
Maschenanschlag „Aufschlingen“

Veröffentlicht unter Basics | Kommentare deaktiviert für Strickbasics: Aufschlingen (Maschenanschlag total flexibel!)

Wie bindet man einen Strang ab der gefärbt werden soll?

Öööööööhm wie bindet man sowas…

Ein ganzer Haufen Färbewolle im Strang

…ab damit man beim Färben nicht ein totales Kuddelmudel kriegt?
Wer oft färbt mag vielleicht den Kopf schütteln und laut auflachen – aber ich stand erst mal ratlos vor so einem Haufen.
Inzwischen mache ich es auch im Schlaf aber ich erinnere mich seeehr gut an „damals“. Und auch an den Frust weil’s total verheddert ist heul

Und weil das nun wirklich nichts schönes ist völlig verzweifelt vor einem total verhedderten Etwas zu stehen hier ein kleines Tutorial wie ich das so mache mit den Strängen:
Wollstrang abbinden Schritt für Schritt

Einen Schritt weiter geht’s dann wenn man einige Stränge gleich bunten möchte:

Mehrere Stränge gleich färben

Anleitung mehrere Stränge auf einmal einfärben
Geht auch ganz einfach – nur Mut!
Bunten macht ja soooooo viel Spass 😀

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, Basics, F?rbereien, Wolle, Wolle, Wolle! | 1 Kommentar