Archiv der Kategorie: Anleitungen & Vorlagen

Zum nachstricken :-)

Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 1

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_logo.jpg

Der TRIAL ist ganz simpel zu stricken.
Als Vorgeschmack auf die Anleitung ein W.I.P. (= Work in progress = es ist am werden) der natürlich mitgestrickt werden kann 😉
Mein Werkzeug sind Knit Pro Nadelspitzen und Kabel, beliebig auswechselbar. Ganz toll die flexiblen Kabel, strickt sich viel viel angenehmer als starre Jackennadeln:

Meine Wolle: Ein Rest gefärbte Merino 100pro! Superwash 😀

Maschenanschlag: Aufschlingen – alles bleibt flexibel.
Auf zwei Nadeln aufgeschlungen strickt sich die erste Nadel viel viel einfacher 😉
Dies wird nur ein klitzekleines Tuch, ich habe ungefähr 55 Maschen angeschlagen. Genau, ich zähle nicht nach, es spielt keine Rolle 😀

Eine Nadel rausziehen, darauf achten dass die Maschen auf der andern Nadel bleiben und einfach nur rechte Maschen stricken.

Eine Reihe ist gestrickt und von jetzt an stricken wir Verkürzte Reihen.
Nicht erschrecken, das ist supersupereinfach! Alpenrose hat das so wunderbar erklärt dass sogar ich es begriffen hab. Und was ich kann, kannst Du auch!
So. Vor der letzten Masche gibt’s einen Stopp, da machen wir jetzt die erste Verkürzte Reihe.

Strickeria umdrehen, erste Masche abheben als ob man eine linke Masche machen wollte – einfach so wie Alpi es beschrieben hat, ist wirklich simpel 😀 und mit rechten Maschen weiterstricken.
Ich zeig Euch mal eine Masche wie sie aussieht bei Verkürzte Reihen:

Das da ist sie 😀
Wenn man zwei, drei gesehen hat erkennt man sie problemlos.

Die Maschen die so aussehen lassen wir vorerst einfach sein. Wenn diese Masche zum stricken drankäme stoppen, umdrehen und so die nächste Verkürzte Reihe machen 😀
Jedesmal, auf beiden Seiten.

Erst ist es eine, dann zwei, dann drei… irgendwann sind keine Maschen zum stricken mehr übrig. Und so soll es sein 😀

Schau wie schön schief das wird:

Immer schön weiterstricken, alles rechte Maschen und immer vor der „Verkürzten-Reihe-Masche“ stoppen, die Arbeit umdrehen und die nächste Verkürzte Reihe zu produzieren.

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 1

MöbiARTus

Der Möbius den ich gar nicht stricken wollte ist auf viele verschiedene Arten zu tragen, drum heisst er
MöbiARTus 😉

Nun denn, Möbius für warme Öhrchen:
Von der Seite

von Vorne

von Hinten

Ohne Kapüzchen spielt’s keine Roolle was Vorn und was Hinten ist,
Hauptsache es gefällt dem der den Möbi trägt 😉

Und die ganz simple Variante, einfach als Schal getragen:

Es ist ein ganz einfacher, simpler Möbi, nichts zusätzlich angestrickt; einfach nur ein Möbius.
Wie ein solcher gestrickt wird hab ich hier beschrieben:
Strickanleitung Möbius

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, Wolle, Wolle, Wolle! | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Schwarzmalen und märchenhaft bunten

Schwarze Akzente setzen in einem Wollstrang ist eeeeeeigrntlich ganz leicht. Wie leicht hab ich hier dokumentiert: Dokumentation schwarz färben

Und dann wird’s märchenhaft

http://handarbeit.schnugis.net/wolle_garn/maerchenstraenge/maerchenstrang_010.jpg

zauberhafte Märchenstränge, immer anders, immer individuell. Wie das geht? Ganz simpel, guck:
Märchenstränge färben

Hach ich bin wollverliebt

http://handarbeit.schnugis.net/wolle_garn/maerchenstraenge/maerchenstrang_007.jpg

http://handarbeit.schnugis.net/wolle_garn/maerchenstraenge/maerchenstrang_008.jpg

Sobald ich mich von den Strängen trennen kann gehen sie natürlich auch in das WfSS-Projekt zu Barbara 😀
Aber sie bleiben noch ein wenig bei mir 😉

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, F?rbereien, WfSS | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Gequälte Karaoke – oder strickfilzen bei 80°C

Der ultimative Sewo-Color-Test oh Schreck!
Erst mal Karaoke färben (hat Sojaseide drin…. also nicht selbstverständtlich dass es färbt), einen kleinen Rucksack stricken und den dann brutal auf 80°C waschen.
Und staunstaun, die Farbe ist noch drin 😀 leicht verändert aber ist noch alles da.

Ist das nicht einfach ein süsser Knubbel?!?

Anleitung Strickfilzrucksack

Der Glanz von der Sojaseide ist einfach anbetungswürdig!

Anleitung Strickfilzrucksack

Und hier das totale Vergleichsbild: der Kleine, der auch nicht grosse und die Wolle 😀

Anleitung Strickfilzrucksack

Die Ausführliche Schritt für Schritt Anleitung ist hier zu finden:
Anleitung kleinerer Strickfilzrucksack

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, F?rbereien, Strickfilzen | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Chnüpple? – Chnüpple!

Und wer das jetzt nicht versteht: gemeint sind Knoten 😉
Vom einfachen Knoten zu dem da:

Ist gar kein so weiter Weg 😀
Wie die Knoten an sich gemacht sind steht hier geschrieben:
Anleitung Knüpfen

…die Dinger sehen auch auf Karten einfach toll aus!

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Chnüpple? – Chnüpple!

Kleiner Rucksack aus Karaoke strickgefilzt

Mein Kürbisköpfchen 😉

Strickfilzen Rucksack anleitung

Vollgestopft mit drei Knäueln Karaoke:

Strickgefilzter Rucksack aus Karaoke

Die Anleitung dazu ist hier:
Strickgefilzter kleiner Rucksack aus Karaoke

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, Strickfilzen | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Barbaras Babyfinkli

*schauder* was soll ich mit Babyfinkli?!? Wäääääh!
Ich sag Euch, das ist gruselig!
Aber was tut man nicht alles *seufz* und sie eignen sich wirklich hervorragend um ein Beutelchen Catnip reinzustecken kicher so haben meine Fellies was zum spielen und anschmusen 😉

Die Anleitung ist von Barbara, Ihr findet sie als PDF auf ihrem Blog (der Link geht zum betreffenden Artikel, nicht direkt zum PDF – mögen ja nicht alle, gelle) sowie auch die Anleitung wie die Dinger gestrickt werden.
Die Schritt für Schritt Anleitung ist ergänzend im Forum zu finden: Anleitung Babyfinkli.

Meine sind fertig (phuuuuu was für eine Erleichterung…), gestrickt aus Broocane Techno:

Babyfinkli nach Anleitung von Barbara - wollmobil.ch

Wir stricken jeden Dienstag im Forum-Strickstübchen ab 20:00h – manchmal quatschen wir auch mehr als das wir stricken – aber psssst, nicht weitersagen!

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Pashmina Halstuch

Traumhafte Wolle, zwei Nadeln und nur rechte Maschen!

Pashmina Halstuch

Die Seiden-Cashmere-Wolle fühlt sich einfach traumhaft an! Ich komm aus dem schwärmen gar nicht mehr raus 😀
Die Farben sind wirklich brillant und leuchten ganz wunderbar.
Zum stricken ist das Halstuch ganz simpel,
HIER ist die Anleitung.

Pashmina Halstuch

Viel Spass bei den rechten Maschen 😀
Die Wolle wird es ab Herbst 09 bei Barbara im Wollmobil geben ich freu mich so!
Und hier nochmal der Link zur Anleitung:
Strickanleitung Pashmina – Halstuch

Schon das Knäuelchen sah einfach wunderbar aus bin verliebt
Den Wollknall kann ich glaub nicht leugnen 😉

Pashminaknäuel

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Knäuel wickeln zum von innen her verarbeiten

Jaja die lustig hüpfenden Wollknäuel – ich mag sie sehr. Aber meine Katzis mögen das eben auch O_o
Drum wickeln wir das Knäuelchen halt so dass man es von innen heraus verarbeiten (verstricken, verhäkeln, verwasauchimmer) kann.
Ist ganz leicht, versprochen!

Anleitung Knäuel wickeln

Anleitung Knäuel wickeln zum von innen her verstricken

So hüpft das Knäuelchen nicht mehr umher und ist 10% weniger interessant für die Raubtiere 😉

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, Basics | 1 Kommentar

Luxussockenwolle wird zum Eiermützchen!

Mein zweiter Strang Supersockenwolle mit Seide und Bambus bekommt ein neues Zuhause (pssst, geheim!), aber anstricken wollte – nein! MUSSTE ich ihn einfach!
Als Alternative zu einer Socke oder ähnlichem habe ich einen süssen, vor sich hin bimmelnden Eierwärmer gemacht draus.

Wenn man so wie ich gerade keine Eier zur Hand hat kann man wahlweise auch Katzen reinstopfen:


Anleitung fürs Mützchen mit Glöckelein und noch ein paar peinliche Katzenfotos mehr.

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | 2 Kommentare