…und was ist das?
Schnugifutter natürlich 😉
Saures Stäbchen mit Fluff Marshmallowcreme.
*ätsch* alles meins (bezw. des Helden Sonntagsfutter, hihihi)
Hier bei uns eingetrudelt per Schnugipost😀
…und was ist das?
Schnugifutter natürlich 😉
Saures Stäbchen mit Fluff Marshmallowcreme.
*ätsch* alles meins (bezw. des Helden Sonntagsfutter, hihihi)
Hier bei uns eingetrudelt per Schnugipost😀
…und zwar hat mein liebes Mami sie mir geschickt
Ich hab sie, die schöööööööööööööööööönste Handtasche der Welt *ätschmeins*
Post vom Mami ist immer speziell
Weil nebst der schönsten und kuhlsten Handtasche der Welt war nämlich noch mein liebster, aller aller aaaaaaaaaaaaaallerliebster Tee mit im Paket:
Von Cosmoveda Original Jaipur Chai Classic
Mom ist die Beste
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Wisst Ihr eigendlich warum Handtasche Handtasche heisst?
Ja weil sie in einer Hand Platz hat
Ist sie nicht süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüss?!?
Der fünfte Teil vom Kartengewurschtel ist ein kleiner, ganz ruhiger.
Gibt nur eine einzige Karte zu sehen, die ist dafür etwas speziell.
Nicht gestempelt, nicht gewischt sondern mit Pinsel und Wasserfarbe gemalt:
So schlicht sie ist so sehr mag ich sie 😀
Wie es mit der Kartenschwemme begann ist hier nachzulesen ,-)
So weit sind wir schon! Kartengewurschtel Nummer Vier, nicht übel 😀
Thema sind immer noch die in Karten verschickten Fimogeister als Hibbelpost für Schnugis.
Hier mit Stampin Up Stempelchen und Watercolor Wonder Crayon gewerkelte Karten:
Bisschen reissen und kleben und schon hat man eine fertige Karte, hihihihi!
Die Bilder hab ich übrigens alle den Schnugis geklaut!
Hab so gut wie keine der Karten selbst geknipst.
Bequemes ich 😉
Ab und zu war auch ein Pardo Schmuckmasse – Geist dabei 😉
Kartengewurschtel V wartet auch noch…. und wer weiss,
vielleicht gibt’s auch noch ein VII 😉
Ja es war wahrlich viel Post und es nimmt noch grad kein Ende 😉
Begeistertes Fimo wurde mit Kärtchen drumherum auf die Reise geschickt:
Beide Kärtchen mit Stampin‘ Up Stempelchen und Watercolor Wonder Crayons gemacht.
Der kleine Tag das ist goldfarben embosst und gewischt.
Achtung Flugschweeeeeeeeeeeeeeeeeeeeion 😀
Ich liebe diesen Stempel!
Coloriert (irgendwie…), klar embosst und dann entstand der Rest drumherum mit viel Gewische 😀
Bei diesem SU-Kärtchen hab ich die Papierresten gleich mitverwerkelt 😉
Briefmarkenhintergrundstempel in broncefarben embosst, gewischt und zur Karte verwurschtet:
Kartengewurschtel III war noch nicht das Ende 😉
So kat alles angefangen *klick*
Weiter geht’s mit der 1. April-Tüte – mehr als nur Fimogeister
Kartenmischmasch die Zweite!
Von Stampin‘ Up das schöne Stempelchen und die „Watercolot Wonder Crayons“ trafen aufeinander 😉
Auch hier Stempelchen von SU mit den Wunderkreiden und einem Schluck Wasser:
Die Schmetterlingchen können fliegen – von der Reise mit der Post sind die Flügelchen halt flach.
Fiese Hibbelpost 😉
Und ein bissi Kitsch muss auch sein 😀
Geisterhaftes Fimo ist absolut faszinierend, in jeder Karte war sowas in der Art dabei:
Die anleitung dazu ist da:
Motivform selber machen – eine Fimoanleitung
In der 1. April-Tüte waren natürlich nebst den Fimogeistern auch viele viele Karten 😀
Zum Beispiel Karten mit Sewo-Color eingebunteten Hintergründen, war mal ein grauenhaft schlechtes Buch…
…welches in bunt wesentlich besser ist als….
…in lesbar 😀
Die Blümchen sind aus Chiffon gemacht; sehr simpel werden einzelne Lagen über Feuer in Form geschmelzt…
…und beim zusammennöhen der einzelnen Lagen gleich mit Perlchen verziert.
Die Karten sind sehr simpel und einfach gehalten, es ging ja auch eher um den Inhalt denn um die Karte
Es war einmal eine Tüte…
Da war ganz viel Post für Schnugis drin 😀
Aber das war natürlich nicht die einzige Fuhre Post, da gab’s noch mehr!
Vom 10. März bis am 24. März waren es vier Stapel mit insgesamt 48 Umschlägen mit Hibbelpost *grins* geöffnet werden durfte / darf heute, am 1. April.
War kein Scherz, nur Illusion 😉
Von diesen 48 Umschlägen sind bis auf 5 Stück alle angekommen. Die Vermissten sind alle nach Deutschland, ich hoffe natürlich sie schaffen es auch noch irgendwann ans Ziel
Gehibbelt wurde für ein Kärtchen mit einem Fimo- oder Pardogeist drin, ich hoffe ich hab den jeweiligen Geschmack einigermassen getroffen und freue mich schon die Schnugis wieder hibbeln zu lassen 😀
Die Schnugis finden sich hier:
Ein ganz zauberhafter Haufen
Mitlesen kann man auch ohne sich zu registrieren 😉
Es gibt so Sachen die hauen mich einfach um.
Komplett.
Zum Beispiel haut’s mich um wenn mir jemand ein Riesenpaket schickt weil er die Anleitungen so toll findet und das ein bissel unterstützen möchte.
Passiert ab und zu, ich bin jedes mal einfach ein bisschen vom Donner gerührt und brauche ein paar Momente um es fassen zu können.
Wahnsinn.
Zum Fimolen ein „wenig“ Fimo, Blattmetall goldfarben, Anlegemilch (hab noch nie mit dieser Anlegemilch gearbeitet, überhaupt ist lange her… hihihihi), Fimolack, Metallpülverchen und ein neues Set Klingen; meines ist ja schon ein paar Jährchen alt 😀 und was mich ja total umhaut ein *räusper* Accessoir zum karteln.
Eine Riesenmegawahnsinnsfarbschachtel.
Ich bin ziemlich aus den Latschen gekippt, Wahnsinn!
Guck:
Danke
Ich bin noch ein wenig wortlos – ist glaub verständtlich 😀
Die Farbschachtel zeige ich noch genauer her, aber dazu möchte ich natürlich Sonne 😉
Gala aus unserm Forum hat mir diesen absolut phantastischen Stempel geschenkt:
Ich hab ihn erst auf Moossgummi geklebt und danach auf EZ gemountet 😀 und ich bin soooooooooooooo stolz drauf den Stenpel haben zu dürfen
Merci Gala
Natürlich wohnt er standesgemäss bei den andern EZ-lern 😉 und natürlich wird er auch benutzt, mit sehr viel Ehrfurcht und Freude aber er sieht natürlich schon Stempelkissen von Nahem:
Merci Gala, ich freue mich so sehr!
Wer Gala mal besuchen möchte – ich kann’s nur empfehlen – kann dies natürlich tun:
www.foto-paedagogik.de
Viel Spass beim lesen und entdecken 😀