Was für ein bescheuerter Name für ein Produkt.
Da wäre ja das simple „Eiszapfen-Pen“ noch besser – wenn auch nicht viel, hihi.
Aber „Medium“ – also echt.
Muss ich das Ding jetzt wirklich immer Eiszapfen-Medium nennen? *schauder* wenn’s wenigstens in die Tarotkarten gucken könnte oder so… jajaja ist gut ich bin ja schon still 😉
Eiszapfen-Medium:
So schaut’s aus wenn das Tageslicht weg und das Eiszapfen-Medium aus dem Medium (? ist die Flasche das Medium?) rausdingst:

Ja ich bin eine verliebte Kitschnase, etwas Schlaueres als ein Herz fiel mir auf die Schnelle nicht ein.
Vielleicht ging’s dem Namensgeber vom Eiszapfen-Medium ja auch so… voll in Gedanken an sein Medium… ja ich bin still, ist gut.
Staun, staun am nächsten Tag.
Tageslicht und ein …Eiszapfenherz:

Booooah!

Das ist sooooooooooooooo schön!
Und das Witzige ist: das Zeug ist flexibel.
Guck mal:

Meine Pfoten sind schmutzig, ja.
Ich hab Zpagetti-Garn gefärbt, die Fingernägel muss ich noch mit Wasserstoffperoxyd nachreinigen.
Oder ich lasse es weil ich nochmal darf *kicher*
Bin halt ein Schmutzfink.
Aber wir reden ja eigentlich über das Eiszapfen-Medium.
Guck mal wie medial man das zusammenknautschen kann:

Und nein, dann ist es nicht kaputtgegangen sondern entfaltete sich wieder zum ooooooooooh-wie-süss-Herzchen:

Jetzt frage ich mich warum ich das nicht schon viel früher entdeckt hab?!?
Das Zeug – pardon: Eiszapfen-Medium ist G-E-N-I-A-L!
Zum Glück gibt’s noch mehr davon 😀
Ich brauch MEHR!
Schweizerlein finden es zum Beispiel beim

Das Eiszapfen-Medium ist hier *klickmich*
Ich bin dann mal beim *räusper* nicht lachen! Eiszapfen-medium *kicher*