Unvollendet kitschig ist auch kitschig.
Bunt.
Verträumt? – Wohl jeh nach dem wie man die Farben so mag, hihihihi.
Kitsch also auch im neuen Jahr, hurrah!
Unvollendet kitschig ist auch kitschig.
Bunt.
Verträumt? – Wohl jeh nach dem wie man die Farben so mag, hihihihi.
Kitsch also auch im neuen Jahr, hurrah!
Die erste geblitze Karte
(doppelt geblitzt, hihi – geblitzt und geblitzlichtet, was bin ich albern heute )
vom Jährchen 2011:
Die Blumen sind mir zu dicht beieinander aber es war ja auch nur eine Stunde Zeit – da kann ich sie nicht erst erblühen lassen bevor die nächste aufgeklebt wird
Danke RoseZ für Deine Blitzmühe *knuddel*
abc hat mich neulich völlig überrascht mit musikalischer Schnugipost
und das ist inzwischen aus einem Teil der Notenblätter geworden:
Noch unvollendet und keine Karten aber das kommt schon noch.
Natürlich in abc-igem Orange 😉 na gut, es hat etwas Orange mit dabei 😀
Einfache Weihnachtsgrüsse:
Auch in olivgrün schön 😀
Die Stempel sind alle von Stampin‘ Up, „Christmas Wishes“ ist aus dem Set „old fashoned christmas“, die Schneeflöcklein heissen „snow flurries“, das Bunt auf den Karten stammt aus den Farbtöpfen oder besser gesagt Stempelkissen von Stampin‘ Up.
Auch in gelb -ein monochro9mes, zartes Hallo 😀
Hallöchen 😀
Ich kann nun nicht behaupten dass sie mir wirklich gefallen, die Karten….
…aber das kann ich ja nicht wissen wenn ich es nicht ausprobiere 😉
Ein paar Anleitungslinks?
Aber ja doch.
Ganz viele Kartenworkshops
Anleitung Schriftenbanner (wie das kleine Hallo da Oben)
Embellishements, Vlümchen, Flauis….
Viel Spass 😀
Einfach Monochrom aber mit Mascherl 😀
Auch Mascherl aber ein Kleines:
Klitzekleine Mascherl macht man so:
Anleitung Gabelmascherl
Wirklich ganz ganz bescheiden.
Eine Maske aufpappen
(das heisst einen Kreis ausstanzen aus einem Post-it und das aufkleben),
mit der gewünschten Farbe drüberwischen,
Maske abziehen und mit derselben Farbe ein paar Schnörkels aufstempeln.
Dann noch einen Blahblahstempel ganz nach Belieben aufdrücken….
…und fertig ist das Kärtchen.
Ich mag sie gern, schlichte, klare Schönheiten 😀
Die Sprüche sind allesamt von Stampin‘ Up, ich hab nicht so viele Blahblahstempel 😉
Noch nicht *grins*
Schnell gemacht sind sie auch 😉
Könnte ich mir sogar als Kondolenzkartenstil vorstellen.
Mal gucken was sich daraus noch so alles ergibt 😀
Nichts besonderes, nur ganz zart und fein 😀
Das Tännchen ist aus dem Stampin‘ Up Set „Lovely as a tree“
Mir werden diese Bäumchen einfach nie fad 😀
Ob ich doch mehr als einen Weihnachts-Schriftzugstempel brauche? *kicher*
Die Bäumchen sind weiss embosst, danach kam erst Farbe ins Spiel, verleiht mehr Volumen 😉
Weihnachtskarteln macht grad Spass auch wenn ich keine Ahnung hab was ich damit machen soll – ich feiere Weihnachten ja nicht 😀
Und natürlich müssen es auch verschiedene Farben sein 😉
Gaaaaaaaaaaaaaaanz zart mit Rosa….
..oder Anthrazit mit Marineblau:
Es macht unheimlich viel Spass, hihi!
Klassisch goldfarben in weniger klassischen Form 😉
Und völlig quere Farben aber irgendwie stört’s gar nicht:
Lovely as a tree heisst das Stempelset von Stampin‘ Up – ja das ist wirklich mein absoluter Lieblingsstempel 😀
Der Hintergrund / Farbverlauf / Sonnenuntergang (ja was isses nun?!?) ist gewischt mit Stampin‘ Up Stempelkisselchen;
mit einem Palmenstempelchen, ein paar Ecken und Blingbling ist das Kärtchen auch schon fertig.
Der Tag-Stanzer ist von Stampin‘ Up und auch der Stempel „4you“, der gehört zum Set „Tiny Tags“.
Und jetzt noch ein paar Links zu Anleitungen die vielleicht ganz interessant sind:
Grundanleitung Farbverlauf wischen
Tag und Nacht – ein spannendes „werden“
Herbstlich gewischt
Stampin‘ Up Kartenworkshops und mehr
Viele viele Kartenworkshops Schritt für Schritt zum nachwerkeln
Anleitungen für Embellishements, Blümchen, Flauis, Mascherl, Brads, etc…
Embellishements aus Fimo: Wickelblümchen Anleitung Schritt für Schritt
…oder lieber ein Glückskeks? 😉
Auch Knöpfe kann man selber machen
Noch mehr Knöpfe!