Schlagwort-Archive: stricken

Gestricktes Dreicktuch „Trial“ aus 100% Seide

Auf dem Foto sind 600g Trial grosses Grinsen und ein paar Kilogramm Katze  lol
Der Trial ist aus Icelandic gestrickt, wirklich ein traumhaftes Garn!
Mann und Katzen wälzen sich jetzt auf dem Tuch und es ist kein Wälzende in Sicht Augenrollen lol grimasse hamsterchen hamsterchen

Der Trial ist ein absolut perfektes Projekt für Anfänger, die Anleitung mit vielen Fotos und Erklärungen dazu ist hier:
Anleitung TRIAL
Die Grösse vom Trial ist individuell, da er nur aus rechten Maschen besteht und kein Müsterchen hat kann er für einen Plüschteddy genau so gut gestrickt werden wie für einen Riesen 😉

Veröffentlicht unter Gestricktes | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gestricktes Dreicktuch „Trial“ aus 100% Seide

Strickanleitung Roger Staub Mütze

Juhuuuuu, ein Roger Staub Mützlein  Lachen
Das tolle ist dass man die Mütze immer schön dem Wetter und den Temperaturen angepasst tragen kann:

Augen frei, Nasi frei, Mund geschützt:

Augen, Nasi und Mund frei:

Oder einfach aufgerollt zur simplen, warmen Mütze:

Ich liebe die Roger Staub Mützen seit ich sie kenne (und das ist schon seeeeehr, seeehr lange bäh) und stricken tun sie sich auch fast selber – der Beweis ist da:
Zur Anleitung
Weil was ich kann kannst Du auch baci

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

nimas Babyfinkli nach Barbaras Anleitung

nima hat mit HotSocks Rainbow Babyfinkli gezaubert:

Die Anleitung für die Finkli steht bei Barbara gratis zur Verfügung:
Zu Barbaras Strickanleitung Babyfinkli

von nima gibt’s noch mehr zu lesen und zu entdecken:
http://nimalein.blogspot.com/

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, Wolldings | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für nimas Babyfinkli nach Barbaras Anleitung

Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 3

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_logo.jpg

Der Umschlag ist ein simpel Ding.
Den Faden mit der Nadel fassen. Jap das war’s schon  lol
Von Aussen zur Mitte also den Faden mit der Nadel fassen, rechte Masche stricken.
Den Faden mit der Nadel fassen, rechte Masche stricken.
Den Faden mit der Nadel fassen, rechte Masche stricken.
……

Hier gut zu sehen: das was durch die Schlinge hindurch geht ist die gestrickte Masche. Das andere ist der Umschlag  Lachen

Und so stricken wir Umschlag und rechte Maschen bis zur Mitte.

Cooles Dreieck, nicht?

Wieder zurück in der Mitte angekommen geht’s spannend weiter  Lachen
Aus jeder rechten Masche stricken wir nun zwei rechte Maschen heraus und den Umschlag lassen wir einfach fallen.

Das geht so: in den hinteren Teil der Masche einstechen und den Faden durchziehen, das gibt Masche 1:

Die Masche auf der Nadel lassen! Jetzt in den vorderen Teil einstechen und den Faden durchziehen, das gibt Masche 2  Lachen
Das ist nicht kompliziert, egal wie schwer das hier aussieht. Wenn man es selber macht ist es wirklich simpel.

Das nächste ist dann ein Umschlag, der wird über die Nadel gezogen und fallen gelassen.
Komm sei ein bissi brutal, Du darfst es…  gna einfach fallenlassen!

Aussen angekommen rechts zurückstricken bis zur Mitte und nocheinmal das selbe auf die andere Seite:
Aus jeder Masche zwei Maschen rausstricken, Umschläge fallenlassen, von Aussen zur Mitte rechte Maschen.
Siehst Du diese grosen Maschen? Das sind die Fallengelassenen, das sieht nachher richtig gut aus  Lachen

Schwierig bis jetzt? Nicht wirklich, oder?
Gelernt haben wir Verkürzte Reihen und Umschläge, zwei Maschen aus einer herausstricken.
Tolles Übungsstück  Lachen

Wieder in der Mitte angelangt sieht’s so aus:

Die Umschläge sehen jetzt schon witzig aus, wenn dann abgekettet ist und das Tuch fertig kommen sie noch wesentlich besser zur Geltung  Lachen

Weiter geht’s!

Von der Mitte nach aussen wieder rechte Maschen, einfach stricken.
Und auf dem Rückweg wieder aus jeder Masche zwei Maschen rausstricken.
Damit wären wir wieder in der Mitte und das selbe Spiel nochmal auf der andern Seite:

Nach aussen stricken und auf dem Rückweg aus jeder Masche zwei Maschen rausstricken.

Dann kam mir Senthiana zu Hilfe und hier sehen wir eine sehr schlanke, gut gelaunte Abessynerkatze:

Und schon fast ist der Trial fertig!
Jetzt von der Mitte nach Aussen wieder rechte Maschen stricken und von Aussen zurück zur Mitte abketten mit Links (so bleibt alles flexibel)

Noch zwei Maschen und die eine Seite ist fertig  Lachen

Von der Mitte nach Aussen stricken, rechte Maschen wie gehabt und auch hier auf dem Rückweg gleich abketten mit Links.
Bleiben zwei Maschen übrig, eine rechts und eine links vom Maschi – Maschi weg und beenden, die letzten zwei Maschen zusammengestrickt, Fäden vernähen und sich ganz doll freuen  Lachen

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 3

Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 2

http://handarbeit.schnugis.net/stricken/accessoir_trial/trial_logo.jpg

…einfach so weiterstricken bis keine Maschen mehr zum stricken da sind.
Genau so  Lachen

Die letzte Masche ist gestrickt und so gibt’s die letzte Verkürzte Reihe: umdrehen, abheben und nun ein kleines

Erklärintermezzo:
Von jetzt an stricken wir von der Mitte aus. Der Anfang und das Ende ist stets die Mitte.
Wir stricken von der Mitte nach links aussen und wieder zurück, nach rechts aussen und wieder zurück.

…umdrehen, abheben und die „Verkürzte-Reihen-Maschen“ schlicht und einfach stricken. Rechte Maschen. Von der Mitte nach Aussen.

Aussen angelangt und die letzte Masche rechts gestrickt, die Arbeit umgedreht für den Weg zurück machen wir jetzt erst einen Umschlag.
Auch das hat Alpi im Strickbuch phantastisch beschrieben und gezeigt Küsschen im nächsten Post gibt’s auch hier ein Bildchen davon.
Von Aussen bis zur Mitte zurück – und nur bis dorthin! vor jeder gestrickten rechten Masche einen Umschlag machen.
Umschlag, Masche rechts stricken.
Umschlag, Masche rechts stricken.
Umschlag, Masche rechts stricken.
Umschlag, Masche rechts stricken.
……
In der Mitte angelangt ist dies nun der Zeitpunkt einen Maschenmarkierer anzubringen, das erleichtert die ganze Sache enorm!
Das gesamte Tuch wird nämlich auf einer Nadel sein, nun zeigt sich auch deutlich den Vorteil vom Seil gegenüber einer starren Jackennadel:

Von der Mitte nach Aussen nun das selbe wie zuvor.

Die „Verkürzte-Reihen-Maschen“ rechts stricken bis und mit zur letzten Masche.

Hier auf dem Bild ich gut zu sehen: die rechte Seite hat viele Maschen mehr auf der Nadel als die linke Seite.
Anfang und Ende ist die Mitte – ich muss also wieder zurück zur Mitte stricken. Wieder mit einem Umschlag vor jeder Masche  Lachen

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Du auch TRIAL? Ein W.I.P. zum mitstricken! Teil 2

TRIAL – mein erstes Dreiecktuch

Stricken ist doof.
Wolle ist toll.
Grossse Sachen stricken ist ganz doof.
Aber Stricknadeln mag ich auch….
Dillema, Dilemma.
Tücher sind schön,
diese stricken ist doof.
Weil ich kann das nicht. Alles viel zu kompliziert und die komische „Naht“ welche die meisten Tücher in der Mitte haben find ich auch wääääh.
Verkürzte Reihen wiederum machen Spass und so ein tuch muss doch auch für einen Anfänger zu machen sein! Nichts kompliziertes, etwas wo jeder Anfänger mitkommt.

Nachdem ich mir Gedanken gemacht hab wie ich das Tuch haben will hab ich es einfach gestrickt:

Trial – ein Versuch, eine Probe für Leute die nicht wirklich stricken, so wie ich.
Trial heisst aber auch Tribute to Alpi, denn sie hat mir mit ihren genialen Anleitungen so viel geholfen – die verkürzten Reihen kann ich nur dank Alpi.
Merci Küsschen

Es ist nur der erste Trial, da folgen noch mehr 😉 Nicht unbedingt von mir aber kommt Zeit kommt Rat.
Vom Trial gibt es bald eine Anleitung, versprochen 😀

Veröffentlicht unter Wolle, Wolle, Wolle! | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für TRIAL – mein erstes Dreiecktuch

MöbiARTus

Der Möbius den ich gar nicht stricken wollte ist auf viele verschiedene Arten zu tragen, drum heisst er
MöbiARTus 😉

Nun denn, Möbius für warme Öhrchen:
Von der Seite

von Vorne

von Hinten

Ohne Kapüzchen spielt’s keine Roolle was Vorn und was Hinten ist,
Hauptsache es gefällt dem der den Möbi trägt 😉

Und die ganz simple Variante, einfach als Schal getragen:

Es ist ein ganz einfacher, simpler Möbi, nichts zusätzlich angestrickt; einfach nur ein Möbius.
Wie ein solcher gestrickt wird hab ich hier beschrieben:
Strickanleitung Möbius

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, Wolle, Wolle, Wolle! | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Barbaras Babyfinkli

*schauder* was soll ich mit Babyfinkli?!? Wäääääh!
Ich sag Euch, das ist gruselig!
Aber was tut man nicht alles *seufz* und sie eignen sich wirklich hervorragend um ein Beutelchen Catnip reinzustecken kicher so haben meine Fellies was zum spielen und anschmusen 😉

Die Anleitung ist von Barbara, Ihr findet sie als PDF auf ihrem Blog (der Link geht zum betreffenden Artikel, nicht direkt zum PDF – mögen ja nicht alle, gelle) sowie auch die Anleitung wie die Dinger gestrickt werden.
Die Schritt für Schritt Anleitung ist ergänzend im Forum zu finden: Anleitung Babyfinkli.

Meine sind fertig (phuuuuu was für eine Erleichterung…), gestrickt aus Broocane Techno:

Babyfinkli nach Anleitung von Barbara - wollmobil.ch

Wir stricken jeden Dienstag im Forum-Strickstübchen ab 20:00h – manchmal quatschen wir auch mehr als das wir stricken – aber psssst, nicht weitersagen!

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Einfacher, luftiger Schal

…und natürlich alles für die Katz lol
Ganz schnell konnte ich mir den Schal erkämpfen für ein zackiges Foto – hat Spuren hinterlassen aber wen interessiert das schon 😀
Das ist Milchwolle die ich testen durfte und darf, wie gut sie sich zum färben und so eignet 😀
Testresultate ein andermal, im Moment erfreue ich mich einfach an dem simplen Stück:

Schal aus Milchwolle

Obwohl es natürlich nicht mir gehört:

Schal aus Milchwolle

Zuckersüss!

Schal aus Milchwolle

Das färben macht wie immer einfach einen Riesenspass! Und die Wolle ist echt ein Traum verliiiiebt!
Ich bin mir sicher dass es sie schon bald zu kaufen geben wird 😉

Veröffentlicht unter F?rbereien, Tierisches, Wolle, Wolle, Wolle! | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Einfacher, luftiger Schal

Mitli – der Winter kann kommen

…wenn das mein Mami liest krieg ich eins aufs Dach lol wo sie den Winter doch soooo gern hat grrroarrr
Na ich mag ihn halt! Und wenn andere ihr Strickzeug versorgen weil’s zu warm wird nehm ich meins raus 😀
Dank den Casein-Nadeln krieg ich nie klebrige Schweisspfoten beim stricken im Sommer, die sind wirklich toll!

Im Strickstübchen hat sich abc ganz lieb bereit erklärt ihre Stulpen mit uns zu stricken freumichso Muss ich erwähnen dass ich zu schusslig bin eine Anleitung richtig zu lesen? Eben. Jä nu, so sind die Freestyler-Mitli entstanden und ich mag sie unheimlich gern!

meine Mitli mit Daumenloch

Ich hab zum ersten Mal ein Daumenloch gestrickt 😀 tapferes ich!
Die Stulpen sind sehr sehr anfängertauglich (ich kann’s – Du kannst es auch!), drum hab ich sie hier dokumentiert:
Meine Freestyle-abc-Mitli

Viel Spass beim schweissfreien stricken 😀

Veröffentlicht unter Anleitungen & Vorlagen, Wolle, Wolle, Wolle! | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare