Schlagwort-Archive: Pflanzen

Ab nach Draussen mit Euch Kinder! Spielt dort weiter! …oder: es wird grüner auf Balkonien :)

Es wird Zeit!
Erst mal rausschubsen das Grünvolk, ich freue mich wie blöd aufs umtopfen,
ich mach das so gern coga

Ganz Links, der bezaubernde grüne Wasserfall ist die traumhafte Pflanze welche Barbara mir geschenkt hat coga ist sie nicht einfach toll?!?
Das Rechts Unten ist Jiaogulan vom letzten Jahr, er ist in der Tat winterhart anbetungswürdig!


Diese grünen Freunde haben im Katzenzimmer überwintert.
Toller Platz zustimmen

Schon beeindruckend, nicht?
Ich mag die Pflanze wirklich supergern. Sie weiss sich zu helfen 😀

Begonia x erytrophylla nennt sich das schlaue Pflänzchen 😀
Und ich dachte ich mag keine Begonien *kicher*

Weiter mit den Umbrellatrees!

Auch die Scheffleras haben den Winter, die Bodenheizung, bissel weniger Licht und Nase am grossen Fenster besser überstanden als ich befürchtet hab.

Ein Ast den ich in den Blumentopf gesteckt hab, ist gestorben :-(
Ich hab echt schlimmeres befürchtet.
Traurig dass ich es nicht geschafft hab das Wassermanagement besser hinzukriegen so dass es wirklich alle schaffen. Nächsten Winter bin ich schlauer! Passiert mir sicher nicht nochmal (dafür bestimmt ein anderer Quatsch *seufz*).

Schön grün, gell 😀
Und jetzt bin ich wieder auf dem Balkon 😉
*schlepp*

 

Veröffentlicht unter Zimmerpflanzen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ab nach Draussen mit Euch Kinder! Spielt dort weiter! …oder: es wird grüner auf Balkonien :)

Wieder was gelernt: ich hab eine Howea forsteriana – Kentiapalme

Im Mai 2011 ging’s los mit der Pflanzenrettungsaktion.
Ins kalte Wasser geworfen – plötzlich Dschungelmami – hab ich ganz schnell ganz viel lernen müssen/dürfen 😀
Beschämend ist dass ich von einigen Pflanzen ein Jahr später immer noch nicht weiss wie sie heissen. Um so mehr freue ich mich wenn ich zuuuuuuuuuuuuuuuuuuufällig drüberstolpere, so auch beim stöbern im Zimmerpflanzenlexikon.info
Heute sah ich zufälligerweise (!) meine Katzentoillettenpalme *kicher*
Es ist eine Howea forsteriana – Kentiapalme

Dies ist das Bild vom damaligen Neuankömmling am 29. Mai 2012:

So. Bald wird Pälmchen umgetopft, es ist auch ein wenig gewachsen 😀 und dann darf’s den Sommer draussen verbringen auf dem Balkon mit den andern Grünlingen, sollen ja das Wetter auch live erleben können die lieben Grünen.
Spannend finde ich immer die Beschreibungen.
Zitat aus dem Zimmerpflanzenlexikon:
Licht: Halbschatten, keine dauerhafte direkte Sonneneinstrahlung. Ihr macht aber auch ein dunkler Standort wenig Probleme, allerdings verlangsamt sich dann das Wachstum. „
Okeh.
Aber:
Zitat aus dem Zimmerpflanzenlexikon:
„Höhe: Sie erreicht in freier Natur ein Höhe von 17 bis 20 Metern, in Zimmerkultur erreicht sie meist nur eine Endhöhe von zwei bis drei Metern.“

Du willst mir jetzt ernsthaft versuchen zu sagen dass eine Pflanze die SIEBZEHN Meter hoch werden will keine direkte Sonne verträgt?
Wie geht das?

Muss ich mal nachfragen, so manches ist mir völlig unlogisch.
Aber ich lerne ja erst noch, weiss dass ich so gut wie gar nichts weiss *kicher*
Eines aber weiss ich ganz sicher: ich liebe meine grünen Freunde 😀

Veröffentlicht unter Zimmerpflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Luffagurken anstatt Vorhänge ;-)

Eigentlich hätte die Luffa ja nach draussen sollen, aber es war so lange kalt und plötzlich…

…fand sie Halt am Vorhang staun

und am Elephantenohr:

Sie war innert kürzester Zeit vom Pflänzilein zur stattlichen Pflanze geworden.
Weichei-ich hat’s nicht über’s Pflanzenherz gebracht sie wegzurupfen.
Wir sind jetzt zwar etwas unflexibel was Vorhänge und so angeht, werden dafür mit zauberhaften Blüten beehrt und einer ersten eigenen Luffagurke icon_freufreu

Siehst Du sie?

Sie blüht wunderschön!

Und wenn sie noch einbissele weiterwächst – was wir natürlich hoffen 😉 dann gehört ihr bald die ganze Fensterfront 😀
So soll es sein 😀

Veröffentlicht unter Luffa | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Luffagurken anstatt Vorhänge ;-)

Kennt Ihr den Harald und seine tapferen Pflazianer?

Für mich ist das zimmerpflanzenlexikon.info schon so selbstverständtlich dass ich gar nicht daran denke dass es jemand vielleicht noch nicht kennt.
Es gibt eine umfassende Datenbank und ein wirklich tolles Forum mit hilfsbereiten und gut gelaunten Leuten.
Ich fühle mich sehr wohl dort und kann es nur empfehlen.
Mein grüner Daumen ist naja, zuweilen etwas launisch und die Fragen die ich dort schon gestellt hab lässt vielen Pflanzen die Schamesgrüne in die Blätter schiessen – aber ausgelacht hat mich noch niemand.

Schaut mal rein, schon nur die Bilder anguggen ist einfach schön!

Banner
www.zimmerpflanzenlexikon.info

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kennt Ihr den Harald und seine tapferen Pflazianer?