Schlagwort-Archive: modellieren

Augenkaries! Zuckersüsse Eulen-Perlchen selbermachen

Jöööööööö!

Kawaii zuckersüsse Fimo Eulenperlen modellieren! SChritt für Schritt Anleitung von Tumana

Wie man solche Perlchen selber machen kann, kannst hier gucken:
http://kreativ.fimotic.com/wp-content/uploads/2011/07/icon_link.gif zur Anleitung Eulenperlchen

http://fimotic.com/schnugis-artikelbanner.jpg
Mehr als nur ein Bastelforum
Veröffentlicht unter Fimoperlen, Plastisches | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Augenkaries! Zuckersüsse Eulen-Perlchen selbermachen

Anleitung: wie man ein supertolles Profi-Modellierwerkzeug für gaaaaanz wenig Geld macht

Wie wenig?
Weniger als ein Schweizerfränkli plus Restefimo.
Toll, nicht?
Und das Modelliertool ist perfekt, schlicht perfekt zum arbeiten damit.
Material: Chirurgenstahl.
Griff-Form: genau der Hand angepasst die damit arbeitet :-D
Yeah!

Modellierwerkzeug selber machen! Absolut hochwertig aus Chirurgenstahl und dennoch sehr günstig. Ganz einfach mit Piercings! Anleitung von Tumana

http://kreativ.fimotic.com/wp-content/uploads/2011/07/icon_link.gif zur Anleitung Modellierwerkzeug mit Piercings selbermachen
…ein HOCH auf den Körperschmuck :-D

http://fimotic.com/images/bastelprofi_banner.jpg

Veröffentlicht unter Werkzeug | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Anleitung: wie man ein supertolles Profi-Modellierwerkzeug für gaaaaanz wenig Geld macht

Komm und spiel mit mir! Fimokreisel Schritt für Schritt Anleitung

Zuckersüsser Blümchenkreisel ganz einfach selbst gemacht!
Ist gar nicht schwer – und man kann von den Dingern einfach nie genug haben, Kreisel mag einfach jeder gern! Also sind sie das perfekte Mitbringsel 😀

Kreisel aus Fimo basteln, Blümchenkreisel zum spielen - nicht nur für Kinder

http://kreativ.fimotic.com/wp-content/uploads/2011/07/icon_link.gif zur Anleitung Blümchenkreisel modellieren

http://blog.schnugis.net/wp-content/uploads/2014/01/guguuseli.gif

 

Veröffentlicht unter Plastisches | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Komm und spiel mit mir! Fimokreisel Schritt für Schritt Anleitung

Ein zauberhaftes Drachenbuch. Fimoanleitung Schritt für Schritt

Ich freu‘ mich, es hat tatsächlich geklappt 😀
Schwierig ist es auch nicht, juhu!

Buchdeckel vorne:

Buchdeckel hinten:

Ein kleines Détail:

Ich seh‘ Dich!

Magst auch eines haben?
Hier geht’s zur Anleitung
Schritt für Schritt erklärt und gezeigt, viel Spass 😀

 

Veröffentlicht unter Plastisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein zauberhaftes Drachenbuch. Fimoanleitung Schritt für Schritt

Zauberhafte Feder

Ich freu mich sooooooooooooooooooo dass es geklappt hat :happyjump: :happyjump: :happyjump:

Noch nicht ganz perfekt, die nächste Charge wird besser!

Aber dennoch – ich freue mich sowas von!

Und sobald’s so ist wie ich es will, findest Du die Anleitung natürlich auf
kreativ.fimotic.com

Veröffentlicht unter Fimo! | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zauberhafte Feder

Fifi wächst!

Erinnerung an die Bastelpackung: *klickmich*
Und Fifis Wachstumsschub 😀 *klickmich*

Was gibt’s zu sagen zu der Modelliermasse?
Ich hab sie im Kühlschrank gelagert, in einem luftdicht verschliessbaren Behälter:

Eigentlich wohnt da das Mittagessen vom Helden drin oder Katzenfutter – muss immer höllisch aufpassen dass ich ihm weder Bastelmaterial noch Katzenfood mitgebe *kicher*
Mit dabei in dem Geschirrchen ist ein nasser Schwamm.
Bisher hat’s gut funktioniert, die Modelliermasse ist nach zwei Tagen immer noch topp.
Bissel feucht halt aber das auch eher die Haushaltsfolie die ich drumherumgewickelt hab um die geöffnete Verpackung.
Lässt sich also nach wie vor super verarbeiten!
Beim trocknen allerdings bilden sich Risse wie bei den meisten lufttrocknenden Modelliermassen.
Kann man vermeiden indem das Stück nur langsam trocknet; geeigneter Keller zum Beispiel oder auch unter einer dicken Schicht Mehl.
Jupp, richtig gelesen, das funktioniert zuverlässig gut solange man nicht spart am Mehl.
Erfolgreich getestet von er zauberhaften Janisx, deren Webseite ich nur empfehlen kann (los, geh gucken! *klicki klicki*)
Mich stören Risse nicht an diesem Stück, es wird ja eh beplüscht zum Schluss.
Und falls ein Riss besonders hübsch sein sollte, gibt’s grad eine Narbe 😀

Fifi hat seine Beintentakel bekommen:

Der eine Tentakel hält eine Polarisperle fest, der andere Tentakel tentakelt halt so vor sich hin.

Hast den Henry auch schon entdeckt?
Dass man immer wieder warten muss wegem trocknen ja mei, das ist halt so.
Dafür muss es nicht in den Backofen und darf somit auch ruhig aus Plastik sein 😉
Den einen Armtentakel habe ich gestern angeleimt, ich wollte gucken wie sich das so verhält mit Leim und so… geht prima!
Den andern Armtentakel habe ich heute mit Modelliermasse befestigt.
Aktuell sieht Fifi so aus:

Dreh dich Schätzchen!

Sie ist immer noch grantig, Hunger hat sie die arme Maus!
Bald gibt’s was ins Bauchi 😀
Aber erst mal kommt wieder eine Trocknungsphase, Morgen schau mer weiter.
Oh ja, Polarisperlen mag ich sehr!
Fifi auch 😀

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Fifi wächst!

Sag „Hallo“ zu Fifi!

Hier habe ich ausgepackt was ich jetzt einpacke 😀

Natürlich wollten erst die Kleinteile fertiggestellt werden:

Ja das dauert 😉
Aber es lohnt sich.
Denn jener welcher sich traut, sich am Kässeli zu vergreifen, wird seine Finger in halbverdauten Einzelteilen rausklauben müssen, muaaahahahahaaaaaaa!
Die Modelliermasse – was immer es ist – ist die mit viel Abstand angenehmste lufttrocknende Modelliermasse die ich jeh in Händen hatte!
Und das Fimo – nicht zu übersehen, hihi – pappt sehr sehr gut drin fest.
Tolles Zeug!

Augen und Nasi gehören auch zur Bastelpackung, eigentlich sind’s Knöpfe zum festnähen mit einer Öse.
Aber natürlich kann man sie auch in die Modelliermasse hineinstecken 😀

Na? Kleiner Albtraum gefällig?

Die Bastelpackung gibt’s bei

http://www.fimotic.com/images/banner_modes4youcom.jpg

Portofrei ab einer handvoll $$$ 😀

…und eigentlich sähe das Kässeli aus der Bastelpackung so aus:

Steampunk-Mixed media Sparkässeli

Wenn man sich denn dran halten täte 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Sag „Hallo“ zu Fifi!

Fimoschweinchen modellieren, zuckersüss und einfach härzig!

Schritt für Schritt und Kugelchen für Kugelchen 😀
*oink*

Söili, Güsi, Güseni, Cochon, Porky oder Schweinchen - egal wie Du sie nennst, süss sind sie alleweil! Eine kleine Fimoanleitung Schritt für Schritt zur Sau

http://kreativ.fimotic.com/wp-content/uploads/2011/07/icon_link.gif zur Anleitung Schweinichen modellieren

http://fimotic.com/schnugis-artikelbanner.jpg
Mehr als nur ein Bastelforum
Veröffentlicht unter Plastisches | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fimoschweinchen modellieren, zuckersüss und einfach härzig!

Herziger Valentinstags-Halsschmuck aus Fimo [Anleitung]

Ja die Uhr macht immer noch tic tac tic tac tic tac und Valentin kommt immer näher!
Du magst Valentinstag nicht?
Weils ein öder, blöder, vom Amiland verseuchter Kommerztag ist?
Na komm. Erstens kostet es nicht einem lieben Menschen zu sagen dass man ihn gern hat – und wer’s durchs Jahr durch vergisst, versifft oder verdrängt, wird wenigstens einmal dran erinnert 😀
Geschenke können wir selber machen, am allerbesten für uns selbst – und erfreuen die Umwelt mir unserm Schmuck, hihi!
Unser Schmuck an unserm Hals sagt einfach alles.
Und das zu jedem der uns anschauen mag 😀

http://www.bastelprofi.ch/wp-content/uploads/2013/02/fimoherz-halsschmuck_8.jpg
Bildquelle: Bastelprofi.ch

Die Stoffbändel sind Hooked Zpagetti-Garn, es ist angenehm weich und sogar ich kanns nah an der Gurgel tragen *lach*
Hier geht’s zur Anleitung

Und da zum Fimo für sFr. 2.20 😀

http://blog.schnugis.net/wp-content/uploads/2013/01/bastelprofi_banner.jpg

Veröffentlicht unter Schmuck | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Herziger Valentinstags-Halsschmuck aus Fimo [Anleitung]

*tictactictac* Bald ist Valentinstag! Hast Du schon ein Valentinstagskostüm?

Wenn nicht dann hab‘ ich da was für Dich 😀
Das kleine Rote, hihihihi!

http://www.bastelprofi.ch/wp-content/uploads/2013/02/herz-am-handgelenk_6.jpg
Bildquelle: Bastelprofi.ch

Mehr braucht’s doch nicht, oder?
Ein hübsches Herz am Handgelenk – da kannst Dir auch das kochen schenken weil…
Schaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatz, gekocht hab ich nix aber schau mal was ich anhab!

Ich freue mich, durfte ich eine kleine Anleitung schreiben für den Bastelprofi.ch
Dort gibt’s das Fimo für sFr. 2.20 *Werbetrommelrühr*

http://blog.schnugis.net/wp-content/uploads/2013/01/bastelprofi_banner.jpg

Nochwas: kennst Du das Hooked Zpagetti-Garn?
Ich hab’s gefärbt und benutze es aktuell grad für allerlei Schmuckzeugs und muss sagen ich bin positiv überrasche wie gut es sich anfühlt.
Nicht dass ich es verhäkeln möchte – weil ich häkle ja nicht freiwillig *kicher* muss schon fast sagen leider. Es ist wirklich sehr angenehm.

 

 

Veröffentlicht unter Schmuck | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für *tictactictac* Bald ist Valentinstag! Hast Du schon ein Valentinstagskostüm?