Keine Strickliesel im Haus?
Macht nix, Fimoresten rauskramen und *zauber*
Und wie man das Ding benutzt ist hier zu sehen:
How-to Strickliesel
Keine Strickliesel im Haus?
Macht nix, Fimoresten rauskramen und *zauber*
Und wie man das Ding benutzt ist hier zu sehen:
How-to Strickliesel
Jaja die haarigen Gesellen haben’s nicht immer leicht.
Das wurschtelt und nuuschet unter der Mütze wenn man langes Haar hat dass es keinen Spass macht.
Drum hab ich mir ein Spezialmützchen gestrickt:
Warme Ohren und kein Chaos mit dem Zopf – so mag ich das!
Natürlich ganz simpel und einfach zum nachstricken – hier ist die Anleitung:
Mützchen für die langhaarigen Gesellen 😀
Endlich ist er fertig
Mein Schal aus gekämmter Merinowolle von Malabrigo Uru, natürlich aus dem Wollmobil 😀
Zwei Stränge hab ich verstrickt und der Schal ist herrlich lieb und kuschelig!
Welche Farbe, wie das Muster geht etc. ist alles hier nachzulesen: Anleitung Sandmusterschal
Es wird bunt!
Diese Wolle hier
will bunt werden 😀
Mit Senthianas Hilfe klappt das auch super 😀 Sie ist soooo eine liebe
Blaumachereien und so…. 😀
Viele Bilder und meine Notizen sind HIER
Mein wunderbarer Wollhaufen nach dem färben:
Die Sewo-Color-Wollfärbefarben gibt’s bei Barbara im Shop genau so wie all die schöne Wolle die ich da bunt gemacht hab. Sie hat auch „richtige“ Färbewolle im Sortiment 😉
Ich habe ohne Handschuhe gearbeitet… meine Hände sind auch HIER zu sehen, hihihihihi.
Das erste Teststückchen ist fertig
4/4 Artyarn zusammen mit Preyarn gestrickt – es ist himmlisch! Das Preyarn macht die Evillawolle einfach weich
Mich nimmt oder nahm bei diesem Stückchen einfach wunder wie der Korallen-Krauselrand rauskommt nach dem filzen.
Fertig gestrickt vor dem Waschgang:
Frisch aus der Waschmaschine:
Ich bin superzufrieden 😀
Das Minideckchen ist superweich und vlauschig, das Preyarn macht wirklich viel aus. Ich hab zwar nicht auf korrekten Farbverlauf geachtet sondern einfach mal losgestrickt (hab nicht warten mögen ) – ist ja auch nur ein Testerchen.
Aus dem Testerchen wird bald mehr, strickfilzen macht unheimlich viel Spass und gerade den Katzis gefällt’s ausnehmend gut 😀
Der Postmann hat tatsächlich zwei Mal geklingelt und gebracht hat er das da:
Seeeeeeehr interessant! Loreley und Senthiana wissen was gut riecht….
Evilla Wolle aus dem Wollmobil
Genauer gesagt:
fünf mal Preyarn, das ist sooooooo weich und vlauschewolleweich!
Zwei Stränge Art Yarn mit einfach traumhaften Farbverläufen
und einmal Märchenwolle in einem traumhaft kräftigen Türkis.
Natürlich noch ein wenig Fimo, Porcellan-Puppenfimo und zwei mal Effekt, hat mir gefehlt für eine supertolle Anleitung 😀 Nur ein bissi Geduld 😉
Barbara weiss wie sie einem und den Finger wickeln kann… ihre Grabbelkarten sind berüchtigt!
Eigentlich wollte ich heute an meinem Fimoprojekt weiterarbeiten aber die Wolle hat mich total aus dem Konzept gebracht ich geniesse sie einfach, beschütze sie so gut ich kann vor den Raubtieren und werde noch ein wenig wickeln und strickeln 😀
Tante Kerstin vom Wollmobil.de macht wunderbare Sachen! Sie zeigt recht viel in ihrem Blog davon, ein Besuch lohnt sich alleweil!
Sie versteht unendlich viel von Wolle und wenn man einmal nicht weiter weiss dann kann man sie einfach alles fragen! Sie ist hilfsbereit und sehr sehr nett – und ihr Lachen klingt einfach herrlich fröhlich
Als ich ihr erzählt habe dass ich den wirklich wertvollen, herrlichen Merino-Seidenschal mit Effekt-Fusselwolle verunziert hab hab ich vorsichtshalber den Kopf eingezogen *kicher*
Der Korallenschal hat schlussendlich drei Stränge Merino-Seide verschlungen und eineinhalb Knäuel billigstes Polytierchen-Effektgarn, aber schaut:
Präsentiert von einem meiner Schützlinge.
Er gefällt auch Tante Kerstin und ich kann aus der Schildkrötenhaltung rauskommen
Die Fusselwolle ist – jawoll, Ihr seht richtig rosarot
Warum ich sowas mache… keine Ahnung. Ich warte wochenlang auf meine Wolle zum weiterstricken weil ich zu blöd bin um genug auf einmal zu bestellen und dann muss es einfach die Fusselwolle sein die ich grad zufällig noch im Fundus hab… schlimm, gell. Noch schlimmer: es gefällt mir tatsächlich
Der Korallenschal sieht ein wenig aus wie eine Federboa – ich mag ihn supergern! Er ist herrlich weich und lieb und witzig
Woher ich die Fusselwolle hab weiss ich nicht mehr, die tolle Merino-Seide hab ich aus Hildas Kreativshop, die Farbe heisst „Matisse Blue“.
Die Moral der Geschicht: scheut unmögliche Kombinationen nicht
Guggt mal wie wunderwunderwunderschön!
So weich wie es aussieht ist es auch *schwärm*
Ich hab’s aus Hildas-Wollmobil.de die Farbe heisst „Matisse Blue 415“ und jawoll ich könnt mich mal wieder reinlegen und mich wälzen die Wolle ist soooo lieb! Schon das aufwickeln war ein wahres Vergnügen!
Jetzt weiss ich auch wie Japans Flagge entstanden ist *grins*
Mal gucken was ich strick draus….
Wie wunderbar! Dank ein paar echt fleissigen Foris im Schnugis.net hat die Strickschule nun begonnen. Wir stricken online zusammen, jeden Dienstag ab 20:00h in Hildas Strickstübchen und nun hat man auch noch die Chance stricken zu lernen – auch Anfänger die wirklich noch ganz am Anfang stehen. Vielen Dank an die lieben und fleissigen Helferlein!
Ein besonderes Dankeschön auch an Barbara vom Wollmobil: sie ist Sponsorin unserer Lernpakete. Ganz grossen und ganz herzlichen Dank, mit qualitativ hochstehender Wolle stricken macht halt grad viel mehr Spass und so kommen auch die Anfänger in den Genuss von Malabrigo Uruwolle
Ich erdreiste mich in der Strickschule zu rebellieren und stricke nicht was empfohlen wird sondern versuche mich am Sandmuster welches Barbara neulich in ihrem Blog so schön gezeigt hat.
Und soweit bin ich nun „schon“:
Im Strickstübchen sowie in der Schnugistrickschule ist jedermann und jedefrau jederzeit herzlich willkommen Schaut doch einfach mal rein bei den Schnugis.net – Forum, ist immer was los 😉
Walter mit den roten Ohren ist nicht allein! Sein Freund Freddy mit dem irren Blick ist immer mit dabei!
Gemeinsam sitzen sie auf dem grossen roten Herz und geniessen das Leben.
Walter mit den roten Ohren ist aus Nickiplüschresten, kann Arme, Beine und Kopf bewegen und schmiegt sich dank Vogelsand wunderbar an.
Freddy ist aus einem kleinen Fitzelchen Frotteestoff und Wackelaugen.
Knuddelchen