Schlagwort-Archive: Flauis

Geburtstagskarte mit Blümchen

Yeah, ich kann Heissleim, wer hätte das gedacht?!?
Ich nicht *kicher*
Da tut sich ein neues Universum auf. Ich liebe Blümchen, ja auch diese Plastik-Kitschteilchen, auf Karten passen die ja richtig gut.
Tadaaaaaaa 😀

Die Blümchen habe ich vom bastelprofi so wie auch Fotokarton + Stempel.
Das leicht angebuntete, da wo das Loch drin ist, hihi das ist Leinwand, gab im Aldi oder Lidl – weiss nicht mehr – so A4 Blöcke. Eingefärbt hab‘ ich die Leinwand mit SEWO-Color aus dem Wollmobil.
Wahahaaaaa mit Heissleim (heisst das so?) ist alles so einfach… juhu!

Veröffentlicht unter Geburtstag | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geburtstagskarte mit Blümchen

Frangipani Grundanleitung (modellieren mit Fimo)

Frangipani oder Plumeria sind gar zauberhafte Blüten.
Zum Glück sind sie zum modellieren so simpel wie sie in echt gut riechen 😉

Hier die wirklich ganz ganz simple Grundanleitung Frangipani zu machen, ohne Cane sondern mit Pinsel und Pastellkreide zum Schluss.
Frangipani gibt’s in vielen Farbvariationen – die Form aber haben alle gemeinsam. Und darum soll es gehen in dieser Grundanleitung für die ganz simple Variante 😀

Fimotic.com Modellieranleitung Frangipaniblüten

http://kreativ.fimotic.com/wp-content/uploads/2011/07/icon_link.gif zur Modellierangleitung Frangipaniblüten

Veröffentlicht unter Plastisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frangipani Grundanleitung (modellieren mit Fimo)

Buchrecycling: marmorierte Flowers [Nackenbeisser-Flauis]

Bei Weltbild bestellen und kein Porto zahlen dank einem Buch.
Ja klar 😀
Ich suche mir einfach das günstigste Buch aus das mir innerhalb brauchbarer Zeit über den Weg läuft, bezw. am Bildschirm angezeigt wird 😉

sFr. 4.90 für einen äääh Roman den ich nicht freiwillig lesen tät.
Muss ihn ja auch nicht lesen, hääähääääää.

Puttmachen!

Mit der Stampin-Up Sizzdings-Bigshot-Stanze die grossen Blumen ausgestanzt und tapfer mit Lebensmittelfarben-Restchen gefärbt, trocknen lassen und zusammengeklebt:

Ins Marmorier-Bad getaucht liegen sie dann schon wieder recht nass herum 😀

Wie die wohl in trocken….

…aussehen werden?
Ich war sowas von gespannt!
Und jetztbin ich ganz und gar happy!
Zum Vergleich erst mal eines in „nackig“:

In der Mitte fehlt natürlich noch was, ich lasse das bei meinen Flauis prinzipiell so; das letzte Détail will ich an der jeweiligen Karte anpassen, das mag ich nicht zum Voraus machen.
Heisst soweit fertig vorbereitet um in einem Glas oder so zu verschinden lol um auf den Einsatz zu warten.

Ich mag sie 😀

Sollte mal wieder karteln 😉

Ich mag die Effekte total:

Ich hab einfach die fertigen Blüten kopfüber ins Marmorierbad getaucht. Ist sehr simpel, nichts anrühren oder so, einfach einen Becher Wasser nehmen, Marmorierfarbe rein, mit dem Hölzchen rumwurschteln und das Objekt reintauchen – fertig.
Wenn die Farbe alle ist Wasserw egschütten, becher wegschmeissen, fertig.
Keine Schweinerei, kein Aufwand – gar nix.

Veröffentlicht unter Papier & Karton | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Buchrecycling: marmorierte Flowers [Nackenbeisser-Flauis]

Entdeckerkarte mit Paperclay, Flauis und einem Fimoschmuckanhänger

Fimoschmuck kann man auf vielen Wegen verschenken.
Zum Beispiel als Détail auf einer Karte die so voll ist dass sie fast überläuft und auf der es richtig viel zu entdecken gibt:

Wie der Fimoankänger gemacht wird kann hier nachgelesen werden:
Fimoanleitung Magic Mica

Der Schriftzug ist von Stampin‘ Up, die Flowers sind natürlich selbst gemacht:
Anleitung bicolore Hatschiflauis
Das bunte Herzchen ist aus Fimo, eine äusserst simple Cane:
Fimoanleitung einfaches Kaleidoskop

Wenn der Fimoschmuckanhänger von der Karte weggeschnibbelt wird soll die Karte ja nicht leer aussehen… also versteckt sich noch ein Slice-Herzchen darunter 😀

Nebst Perlen-Pen-Pünktchen versteckt sich auch noch ein Schuh aus Paperclay unter den Flauis:

Gebuntet mit Stempelkissen und Schwämmchen, ganz simpel solange draufrumgetupft bis es bunt war, das Schühchen 😀
Gemacht hab ich den High-Heel mit Hilfe einer Städtler Fimomotivform.

Die komische Wurst auf den letzten Bild ist übrigens mein Finger, hihihi.

Veröffentlicht unter Schmuck, Spr?chekarten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Entdeckerkarte mit Paperclay, Flauis und einem Fimoschmuckanhänger

(Billig-) Blumenkette wird zum Flaui

Im Manor gibt’s grad zur fastnächtlichen Gelegenheit Kostüme zu kaufen und allerlei Klimbim. Mittendrin zwei Billig-Blumenranken, jeweils zwei Franken Vierzig, völlig kitschig und – nun ja, tragen tät ich es wohl nicht unbedingt 😉
Aber zum karteln darfs ja ruhig kitschig sein.

So werden aus Blumenranken….

….Flauis 😀

Veröffentlicht unter Haben! Meins! | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für (Billig-) Blumenkette wird zum Flaui

Blumen und Schnörkel: eine Musik-Karte

Braun-Beige-rötelig war mir heute Abend zu mute 😀
Musik, Schnörkel, Blümis und Rocailles:

Die Perlechen habe ich einfach aufgeklebt, mal schauen ob die Karte den Schütteltest übersteht….

…den habe ich Morgen auf der Liste 😉

Die drei mittleren Tags sind voll flexibel und man kann sie zwischen den beiden Rand-Tags hin- und her schieben 😉

Ob die Perlchen gut genug festgeklebt sind?

Ich hoff’s mal einfach 😀
Volles Vertrauen in den Weissleim 😉

Nachtrag: nachdem die Karte eine Nacht lang ruhen durfte um wirklich gut durchzutrocknen hab ich sie geschüttelt – alles noch da 😀

Veröffentlicht unter Blancokarten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Blumen und Schnörkel: eine Musik-Karte

Musikalische Schnörkelkarte mit Silhouette und Flauis

Heute gibt’s ganz viele Blüten  Lachen
Mir gefällt die Karte nicht so wirklich  *rotwerd* aber die Fülle der Blüten – die mag ich sehr  Lachen
Die Musiknoten sind dank Huapi auf der Karte, sie hat mir superlieb einfach
zwei Stempelchen ausgeliehen Küsschen

Eine wortlose Karte, dafür hat sie Musik an sich 😀

Ich bin von den bicoloren Hatschiflauis so begeistert dass ich ein paar Bilder mehr zeigen mag icon_verlegen

Das grössere hellblaue Blümchen ist Krepp, der Rest hat sich selbst fertiggefärbt  lol
Ich find den Effekt so cool  lol

Ein ganz ganz grosses Merci an Huapi, wenn Ihr sie mal besuchen und persönlich kennen lernen wollt könnt Ihr das in ihrem Kreativschatz-Laden Crea-4 den es nicht nur online sondern in richtig und echt gibt, wo und so weiter kann man bei www.Crea-4.ch nachlesen 😀

Und nun ein paar Links:
Anleitung Krepp-Papier-Blümis
Anleitung Krepp-Papier-Blumen einfärben
Anleitung Hatschiflauis Bicolor
Buchstabenstempel + Fimo = woooooooow!!!!!
Mein Slicy
Ein toller Slice-Thread im Forum
Wischen: Grundanleitung Farbverlauf
Wischschwammologie
Unser Forumchen

Veröffentlicht unter Blancokarten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Musikalische Schnörkelkarte mit Silhouette und Flauis

Silhouettenkarte mit PerlenPen und Flauis

Am Anfang waren die Hintergründe, gewischt mit Stampin‘ Up Stempelkissen als Farbe und Schwämmchen als Pinsel auf hellgrauem Kartönchen.
Christmasy Kaffee gehört natürlich auch zum guten gelingen dazu 😉

Den Buchstabenstempel habe ich für Fimo schon äusserst erfolgreich benutzt, auf Papier bisher noch nie – ist ein toller Stempel! Jawoll, auch von SU 😀
Darauf eine Silhouette die ich mit meinem Slicy geslicet hab und mit dem Perlenpen geschnörkelte Pünktchenschnörkel:

Ich hab’s noch nicht so ganz im Griff mit dem PerlenPen aber mit etwas Übung wid das schon noch 😀

Immer schön trocknen lassen!
Ein Krepp-Papier-Flaui, Hatschiflauis in Bicolor, ein Schriftenbanner und schon ist die Karte fast fertig.
Links zu all den wunderbaren Sachen gibt’s am Ende des Artikels 😉

Auf den Rohling aufgeklebt und fertig ist das zauberhafte Übungskärtchen:

Ich liebe diese fülligen Blumen:

Und nun ein paar Links:
Anleitung Schriftenbanner
Anleitung Krepp-Papier-Blümis
Anleitung Krepp-Papier-Blumen einfärben
Anleitung Hatschiflauis Bicolor
Buchstabenstempel + Fimo = woooooooow!!!!!
Mein Slicy
Ein toller Slice-Thread im Forum
Wischen: Grundanleitung Farbverlauf
Wischschwammologie
Unser Forumchen

Veröffentlicht unter Blancokarten, Spr?chekarten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Silhouettenkarte mit PerlenPen und Flauis

Anleitung Hatschiflauis Bicolor / Multicolor

Falls Du Dich fragst was Hatschiflauis sind *klick* hier Lachen

Jetzt aber werden sie erst zweifarbig…

…und dann….
BOOOUMMMMMMMMMM!

Sind das nicht völlig verrückte Wahnsinnsfarben?!?

Das beste ist WIE man sowas macht  grosses Grinsen lol lol lol

Hier ist des Rätsels Lösung grosses Grinsen

Veröffentlicht unter Embellishements | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Anleitung Hatschiflauis Bicolor / Multicolor

Krepp-Papier-Blümchen bunten (Anleitung)

Erst mal werden ja weisse Blümis, am besten mindestens ein Glas voll  Lachen

Weil weisse Blümis kann man soooo easy und locker und einfach und simpel bunten:

Sieht aus wie ein echtes Blütenblatt, nicht?

Nicht nur für desty:

Hier geht’s zur Anleitung
Ich kann es, Du kannst es! Ist wirklich simpel.

Veröffentlicht unter Embellishements | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Krepp-Papier-Blümchen bunten (Anleitung)