Katzenkissenprojekt

Typisch ich – ich muss immer mindestens drei Dinge gleichzeitig machen loco
Eine liebe liebe Freundin von mir bekommt bald Nachwuchs: ein süsses, herzallerliebstes Katzenbaby verliebt! und so habe ich mich entschlossen zu versuchen für die kleine Schnurpfelmaus und ihre Katzenfreundin die bereits auf sie wartet Katzenkissen zu werkeln. Was sag ich: Superluxuskatzenkissen!
Das Material – wie könnte es ander sein: Malabrigo Uru gekämmt von Barbara die ich mit Ostereierfarbe einfärbe.
Mauzi – die bereits wohnhafte Katze miau mag gern Blau und Türkis, also bekommt Mauzischatz ein Kissen in „ihren“ farben; das baby mag hoffentlich gelb-orange-rot-Töne.
Der ganze Prozess des Werdens ist in einem W.I.P. (=Work in progress, was soviel heisst wie „es ist am werden“) festgehalten im Schnugis.net-Forum im Thread

W.I.P. Kissen für Mauzi und das Baby

Und hier ein paar Bilder davon:

Katzenkissen für Mauzi - W.I.P.

Ich liebe diese Wolle! Das färben macht soooooo viel Spass  freu freu

Katzenkissen für Mauzi - W.I.P.

Sämtliche Bilder von A – Z sind im Forum zu sehen, natürlich ohne Anmeldung – gugg einfach mal rein.

Dieser Beitrag wurde unter Wolle, Wolle, Wolle! abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten auf Katzenkissenprojekt

  1. Bärbel Kipka sagt:

    Hallo, fleißiges Färbrliesel,

    wenn ich Deine Aktivitäten an Wolle färben, so kommen mir gleich die Gedanken an Stofffärberei und Wolle wieder so hoch. Geschehen sind diese Zeiten vor ca. 20 Jahren. Falls Du Dich fragst, wieso 20 Jahre, dann kann ich nur sagen, ich schreibe aus dem Sachsenland.
    Aber ich habe schon an einigen Stellen festgestellt, dass viele alte Sachen in puncto Bearbeitung von Wolle, Stoff, Bast usw. wieder erscheinen und an das Tageslicht kommen. Ich finde des toll.
    Ich kan nur sagen, Deine Farbspiele sind toll. Vorallen Dingen spart man sich viel Geld und hat seine Freude schon, wenn die Wolle oder der Stoff das erste Mal getrocknet sind.

  2. Tumana sagt:

    Hallo Bärbel,
    das klingt sooo spannend!
    Geld sparen kann man heute leider kaum noch damit – aber Dinge selber machen ist ja allgemein teurer als Billigware fertig kaufen. Aber es macht so viel Freude und Spass.
    Wenn Du ein wenig erzählen magst von Dir würde es mich sehr freuen.
    Liebe Grüsse, Tumana

  3. Claudia sagt:

    Hallo zusammen,

    ich bin auf dieser interessanten Homepage gelandet, weil ich dringend auf der Suche nach einer Stofffärberei oder so bin. Eigentlich ist ja bei euch for allem Wolle das Thema Nr.1 😉 aber vielleicht kann mir trotzdem jemand einen Tipp geben, wo man eine PINKE Polyester Hose umfärben könnte??

    Ich wäre für jeden Tipp dankbar, freundliche Grüsse Claudia

  4. Tumana sagt:

    Polyester wird schwer – warum willst Du die denn färben? ich würd Autolack nehmen und mit Schablone dünne Muster oder was auch immer auftragen. Nach zwei Schichten ist meist gut :-)

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.